Webtipps |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
Sozial und Soziales
Wie leben in einem Sozialstaat, so ist zumindest die langläufige
Meinung. Doch was ist eigentlich sozial und was bedeutet es in einem sozialen System zu
leben? Ganz nebenbei bemerkt, auch Ameisen und Bienen leben in einem Sozialstaat.
Der Mensch ist ein soziales Wesen, einige Egoisten und sonstige Eigenbrödler mal
ausgenommen. Soziale Wesen, gleich ob Biene oder Mensch, sowie andere sozial lebende
Arten, benötigen die Gesellschaft von Artgenossen um sich wohl zu fühlen und
aufzublühen. Gesellschaftliche Vereinsamung, häufig bei älteren alleinstehenden
Menschen anzutreffen, führt oftmals zu seelischen Erkrankungen. Doch eine Abhandlung
sollte es hier nicht werden...
Müllmenschen
morgens, wenn die Lkws die Abfälle der Stadt auf den Müllhalden abkippen,
beginnen die Müllmenschen von Tondo Manila und Cebu ihren Tag damit, mit Stangen diesen
Müll zu durchstochern, um nach allem zu suchen, was sich noch irgendwie verwerten lässt.
Sie sammeln leere Flaschen, Plastiktüten, Metallteile, Papier, Pappe und weiteren Unrat.
Diesen Unrat und Müll versuchen sie dann nachmittags zu verkaufen, um mit dem kärglichen
Erlös ihr Leben zu sichern. Der Verein Philger e.V. setzt sich für ein besseres Leben
dieser Müllmenschen ein. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
(www.muellmenschen.de ist nicht mehr erreichbar.)
|
|