Terra Human - Magazin und Portal
Home Umwelt & Natur Kunst & Kultur Software Wissenschaft Fotografie Impressum

Literatur zum Thema Umwelt und Umweltschutz

Ohne intakte Umwelt erginge es der Menschheit schlecht. Umweltschutz geht uns alle an und ist nicht nur eine Angelegenheit von Politikern und einigen Enthusiasten. Doch wie gehen wir mit unserer Umwelt um? Weiterhin werden Jahr für Jahr Milliarden Barrel Erdöl gefördert, was einer Menge von mehreren Billionen Litern entspricht. Bei der Umwandlung in Energie werden Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen, wie reagiert unsere Umwelt darauf? Verschaffen Sie sich mit Hilfe der entsprechenden Literatur einen Überblick zum Thema Umwelt und Umweltschutz.

Übersicht
  
» Buchshop, DVD, Foto
 

Alle Angebote
auf dieser Seite
sind von Amazon.de
oder vom Amazon
Marketplace
 
- Nähere Infos -

Literatur:
Software:
DVDs:
Foto und Technik:
Hinweis zu den Angeboten:

Wichtige Hinweise zu den Angeboten auf dieser Seite beachten! Diese Infos sind unter nachfolgenden Linkverweis erreichbar!

- Weitere Infos -
zum Partnerprogramm
von Amazon

 

Hinweis: Literatur zum Thema Umwelt und Um- weltschutz ist auch als Geschenk für interes- sierte Mitbürger bestens geeignet und empfehlens- wert.

 

» Sitemap Portal
» Sitemap Journal
 

 

 

 

Anmerkung: Unsere sichtbare, natürliche Umwelt besteht aus einem komplizierten Ökosystem, wobei unsere Kenntnisse von den ökologischen Zusammenhängen immer noch recht begrenzt sind. Wir greifen in dieses Ökosystem ein, obwohl wir oftmals kaum die Folgen unseres Eingreifens abschätzen können. Jeder Eingriff hinterlässt seine Spuren, ähnlich einer Wunde, die mitunter nur langsam vernarbt. Die Selbstheilungskräfte unserer natürlichen Umwelt sind beachtlich. Dennoch kann eine Wunde nur dann richtig verheilen, wenn wir schonend mit der Verletzung umgehen. Doch gerade dieser schonende Umgang unterbleibt überall dort, wo fortgesetzter Raubbau betrieben wird. Ein gutes Beispiel dafür sind die Regen- und Tropenwälder, die der Holzgewinnung und Brandrodung zum Opfer fallen.

Doch unsere Umwelt das sind auch die Meere, die unter Verschmutzung, Vermüllung mit Kunststoffen und Überfischung leiden. Zu unserer Umwelt zählen auch die Küstenregionen, die durch einen steigenden Meeresspiegel zunehmend von Überschwemmungen bedroht sind. Und unsere Umwelt, das sind auch Gebirge, Gletscher und Vulkane. Gegen einen Vulkanausbruch sind wir machtlos, doch der Rückzug der Gletscher hängt vermutlich mit der Erderwärmung und dem Klimawandel zusammen und letzterer ist wahrscheinlich hausgemacht. Nicht alle Autoren vertreten diese Meinung, nur über den Punkt, dass unsere Umwelt in Gefahr ist, sind sich wohl alle Autoren einig.

Wenn Sie die Angebote durchstöbern, finden Sie gewiss ein Buch, in dem Ihre Fragen zum Thema Umwelt und Umweltschutz ausführlich beantwortet werden.