Terra Human - Magazin und Portal
Home Umwelt & Natur Kunst & Kultur Software Wissenschaft Fotografie Impressum

Kaufempfehlung D-SLR: Spiegelreflexkameras und Zubehör

Kaufempfehlungen zum Thema Spiegelreflexkameras und Zubehör. Eine kleine digitale Kamera genügt vielen Ansprüchen, zumal ausgereifte Modelle erstklassige Fotos liefern. Doch wenn aus der Fotografie ein ernst zu nehmendes Hobby wird, so führt kein Weg an einer Spiegelreflexkamera vorbei. Egal ob Kleinbild oder Mittelformat, Spiegelreflexkameras sind auch heute noch der Maßstab aller Dinge in der Fotografie. Zwar wurden auch Bridgekameras immer beliebter und werden in der Praxis beinahe allen Situationen gerecht, nur im Punkto Zubehör schneiden sie im Vergleich mit D-SLRs schlechter ab.

Übersicht
  
» Buchshop, DVD, Foto
 

Alle Angebote
auf dieser Seite
sind von Amazon.de
oder vom Amazon
Marketplace
 
- Nähere Infos -

Literatur:
Software:
DVDs:
Foto und Technik:
Hinweis zu den Angeboten:

Wichtige Hinweise zu den Angeboten auf dieser Seite beachten! Diese Infos sind unter nachfolgenden Linkverweis erreichbar!

- Weitere Infos -
zum Partnerprogramm
von Amazon

 

Nebenbei bemerkt: Das Kürzel D-SLR steht für Digital single lense reflex, wobei single lense reflex nichts weiter bedeutet, als dass durch ein Objektiv einfallendes Licht über einen Spiegel zu einer Mattscheibe oder zu einem Sucher umgelenkt wird.

 

» Sitemap Portal
» Sitemap Journal
 

 

 

 

Anmerkung: Wie ihre analogen Vorgänger, so besitzen auch digitale Spiegelreflexkameras ein mechanisches Spiegelsystem. Dieses Spiegelsystem reflektiert das Licht, welches durch ein Objektiv einfällt, in einem Winkel von 90° Grad nach oben zu einem Pentaprisma bzw. Dachkantprisma. Vom Prisma wird das Licht zum rückseitigen Sucher umgelenkt. Während der Aufnahme klappt der Spiegel nach oben, um den Weg zum Bildsensor für das Licht freizugeben. Der große Vorteil für den Fotografen besteht darin, das er im Sucher genau das sieht, was beim Auslösen vom Sensor als Bild erfasst wird.
Ein weiterer Vorteil besteht für den Fotografen in der großen Palette an Zubehör und Wechselobjektiven. Weiterhin schneiden digitale Spiegelreflexkameras im Punkt Bildrauschen auf Grund ihrer größeren Sensoren in der Regel besser ab als Kompaktkameras. Besonders bei spärlichem Umgebungslicht kann sich Bildrauschen sehr störend in der fertigen Aufnahme auswirken.

Dennoch sollten Sie vor einer Kaufentscheidung bedenken, eine D-SLR macht noch keinen Fotografen oder von allein bessere Fotos. Die Technik einer ausgereiften Spiegelreflexkamera kann einen Fotografen nur dabei unterstützen, bessere Aufnahmen zu gestalten.