Software für den PC: Computerspiele und Spielsammlungen
Nicht nur unter Kids sind Computerspiele sehr beliebt. Die richtige
Wahl bei den Spielen oder Spielsammlungen zu treffen, ist dabei nicht immer ganz so
einfach und fällt den Erwachsenen zuweilen schwerer als den Kindern und Jugendlichen. Die
Qual der Wahl beginnt bereits mit der Auswahl des geeigneten Spielmodus. Einige Spiele
werden typischerweise im Einzelspielermodus angeboten, wie es zum Beispiel bei
Schachspielen der Fall sein dürfte. Spiele, an denen sich mehrere Spieler beteiligen
können, werden hingegen für den Mehrspielermodus entwickelt.
Hinweis: Die Bezeichnung E-Sport
steht für den "elektronischen Sport". Typische E-Sport Spiele sind im
Mehrspielermodus erhältlich und gestatten den Teilnehmern am Spiel einen direkten
Leistungs- vergleich bei sportlichen Wettkämpfen.
Anmerkung: Umstritten sind Computerspiele, bei
denen Gewalt im Mittelpunkt des spielerischen Geschehens steht. Auch wenn bisher nicht
zweifelsfrei belegt werden kann, wie sich Gewalt im Spiel auf die
Persönlichkeitsentwicklung eines Jugendlichen auswirkt, würden wir dennoch beim Erwerb
von Spielen, die für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bestimmt sind, mehr zu
Spielen raten, mit denen ein positiver Lerneffekt verbunden ist oder zu Spielen, die
einfach auf angenehmerer Weise unterhaltsam sind.
Unsere Empfehlung für die Altersgruppe unter 16 Jahren wären Spiele wie virtuelle Brett-
und Kartenspiele, Denk- und Knobelspiele sowie Spiele, in denen es darum geht Geheimnisse
zu lüften oder virtuelle Welten zu erkunden oder zu erschaffen. Beachten Sie in diesem
Zusammenhang auch die Angebote unter dem Menüpunkt "Lernsoftware".