Terra Human - Magazin und Portal
Home Umwelt & Natur Kunst & Kultur Software Wissenschaft Fotografie Impressum

Software für den PC: Fonts/Schrifttypensätze und Schriftarten

Ob bei der Gestaltung von Texten für Einladungen, von literarischen Werken oder von Webseiten, die richtige Typografie entscheidet oftmals mit über den Erfolg. Welcher Eindruck beim Leser erweckt wird, ist nicht nur vom Inhalt abhängig, sondern auch vom Schriftbild. Entscheidend sind geeignete Schriftarten und Schriftgrößen. Doch nicht alle Fonts bzw. Schrifttypensätze sind auf allen Computern bereits vorhanden, die sich zuweilen der eine oder andere Autor oder Designer gerne wünschen würde, um seinen Entwürfen ein professionelleres Aussehen zu verleihen. Hier helfen zusätzliche Fonts weiter.

Übersicht
  
» Buchshop, DVD, Foto
 

Alle Angebote
auf dieser Seite
sind von Amazon.de
oder vom Amazon
Marketplace
 
- Nähere Infos -

Literatur:
Software:
DVDs:
Foto und Technik:
Hinweis zu den Angeboten:

Wichtige Hinweise zu den Angeboten auf dieser Seite beachten! Diese Infos sind unter nachfolgenden Linkverweis erreichbar!

- Weitere Infos -
zum Partnerprogramm
von Amazon

 

Sie haben eine Frage zum Thema Fonts, Schrift- arten, Schriftzeichen oder Typografie? Eine kleine Antwort finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

 

» Sitemap Portal
» Sitemap Journal
 

 

 

 

Für jeden Anlass die richtige Schriftart und den richtigen Font (Schrifttypensatz)

Was sind eigentlich Fonts? Eine Antwort auf diese Frage zu finden, dürfte den meisten Besuchern dieser Webseite vermutlich leichtfallen. Sollte der eine oder andere Besucher rein zufällig hier gelandet sein und nicht so recht mit dem Begriff klar kommen, so möchten wir an dieser Stelle eine Antwort auf die Frage geben. Fonts beinhalten Schriftarten und typografische Zeichensätze. Schriftarten und typografische Zeichensätze werden auch als Schrifttypensätze bezeichnet, wobei der Begriff noch aus einer Zeit stammt, in denen die Lettern in einem Setzkasten geordnet und für den Druck vorbereitetet wurden. Bei der elektronischen Datenverarbeitung setzte sich hingegen der Begriff Fonts als Bezeichnung für Schriftarten und typografische Zeichensätze durch. Einige Fonts haben Sie bereits auf Ihren PC, wie zum Beispiel Arial oder New Times Roman. Diese bereits installierten Schriftarten reichen in der Regel völlig aus, um alltäglich Schreibarbeiten zu erledigen. Doch immer dann, wenn Sie etwas ganz besonderes gestalten möchten, wie Einladungsschreiben, ein digitales Bild beschriften oder einen Einband für ein Buch oder eine Broschüre entwerfen, dann benötigen Sie zusätzliche Fonts.

Nicht nur für diese eher seltenen Anlässe lohnt sich die Anschaffung weiterer Schriftarten bzw. Fonts, um bei diesem Begriff zu bleiben. Auch die Lesbarkeit will beim gestalten berücksichtigt werden. Die Wirkung eines guten Titels kann mit Hilfe speziell zu diesem Zweck ausgesuchter Schriftzeichen noch verstärkt werden, um Emotionen beim Leser zu wecken. Wichtig ist auch zu wissen, nicht die Einfachheit von Schriften ist entscheidend um die Aufmerksamkeit des Lesers zu erwecken und bei längeren Texten aufrecht zu erhalten, sondern die gute Unterscheidbarkeit der Zeichen. Mit anderen Worten, eine ganz leicht verschnörkelte Schrift kann einen Leser munterer halten, als monotone Schriftzeichen. Nun ja, sicherlich, in erster Linie kommt es auf den Inhalt an, ob dieser interessant und spannend zu lesen ist und den Leser fesselt. Doch die zusätzlich verstärkende Wirkung durch einen gut angepassten Font sollte nicht unterschätzt werden.

Auf dieser Seite sehen Sie eine Auswahl der verschiedensten Pakete und Sammlungen mit Fonts und Schriftarten für Ihren PC. Unter diesen Sammlungen befinden sich gewiss auch Softwarepakete mit Schriftarten, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden. Gleich ob Sie eine elegante, eine verschnörkelte, eine altdeutsche oder eine orientalisch anmutende Schriftart suchen, unter den angebotenen Sammlungen mit Schriftarten sollte die Auswahl nicht all zu schwer fallen.