Software für den PC: Grafikprogramme und Bildbearbeitung
Mit einer Digitalkamera gute Fotos aufzunehmen, ist nur die eine Seite.
Aus diesen Aufnahmen mit Hilfe der entsprechenden Software und den erforderlichen
Programmen zur Bildbearbeitung kleine Meisterwerke zu machen, ist eine ganz andere Seite.
Aus einer verpatzten Aufnahme lässt sich zwar nur noch selten eine erstklassige
Fotografie zaubern, doch eine brauchbare Aufnahme lässt sich mit einem guten
Bildbearbeitungsprogramm in den meisten Fällen veredeln. Auch bildliche Kompositionen und
Collagen sind mit den entsprechenden Grafikprogrammen realisierbar.
Hinweis: Wer über künst-
lerische Ambitionen ver- fügt, dem bleibt bei der digitalen Bildverarbeitung kaum ein Weg
versperrt, seine Fähigkeiten voll zu entfalten.
Anmerkung: Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme
lassen sich in zwei große Gruppen unterteilen. Die eine Gruppe ist auf die Verarbeitung
von Vektorgrafiken ausgerichtet und die andere Gruppe auf die Bearbeitung von
Rastergrafiken. Der Unterschied besteht darin, dass bei Vektorgrafiken die kleinste
Einheit nicht das Pixel ist, sondern eine Unterteilung in Vektoren erfolgt. Bei
Anwendungen zur Bearbeitung von Fotografien handelt es sich um Programme, die für
Rastergrafiken entwickelt wurden. Einige Programme zur Bildbearbeitung arbeiteten auch mit
Vektor- und Rastergrafiken. Grafikprogramme zur Bearbeitung von Vektorgrafiken eignen sich
hingegen mehr zur Erstellung von Computergrafiken.