Terra Human - Magazin und Portal
Home Umwelt & Natur Kunst & Kultur Software Wissenschaft Fotografie Impressum

Drucker und Zubehör

Längst wurde die Schreibmaschine vom Computer verdrängt. Schreibmaschinen gehören der Vergangenheit an und erwecken höchstens noch einige nostalgische Erinnerungen. Die Fertigung von Dokumente am Computer hat zudem einige entscheidende Vorteile. Zu diesen Vorteilen gehören neben einer Rechtschreibkorrektur vor allem die vielen gestalterischen Möglichkeiten. Doch das beste Schreibprogramm nutzt nicht viel, wenn der Drucker seinen Dienst quittiert, weil die Düsen verstopft sind oder die Tinte eingetrocknet.

Übersicht
  
» Buchshop, DVD, Foto
 

Alle Angebote
auf dieser Seite
sind von Amazon.de
oder vom Amazon
Marketplace
 
- Nähere Infos -

Literatur:
Software:
DVDs:
Foto und Technik:
Hinweis zu den Angeboten:

Wichtige Hinweise zu den Angeboten auf dieser Seite beachten! Diese Infos sind unter nachfolgenden Linkverweis erreichbar!

- Weitere Infos -
zum Partnerprogramm
von Amazon

 

Unser Tipp: Wer plant einen Drucker zu er- werben, sollte nicht nur auf einen möglichst gün- stigen Kaufpreis achten, sondern auch die späteren Kosten für die Druckertinte mit bei einer Kalkulation bedenken.

 

» Sitemap Portal
» Sitemap Journal
 

 

 

 

Anmerkung: Ein Computer ohne Peripheriegeräte ist wie ein blindes Huhn, welches noch nie Eier legte. Neben einem guten Monitor gehören Drucker zu den wichtigsten Peripheriegeräten. Für den privaten Einsatz haben sich hier vor allem Tintenstrahldrucker besten bewehrt, daneben sind im privaten und geschäftlichen Bereich auch Laserdrucker häufig anzutreffen. Doch welches ist nun der richtige Drucker für Ihren persönlichen Gebrauch?

Eine Frage, die nicht so sehr leicht zu beantworten ist. Es kommt nicht nur auf die Häufigkeit des Gebrauchs an und ein niedriger Anschaffungspreis kann später die Unterhaltskosten für einen Drucker in die Höhe treiben. Wer nur selten etwas ausdrucken möchte, dessen Kaufentscheidung ist oft mit der Vorstellung verbunden, dass ein preiswertes Modell völlig hinreicht. Dabei sollte vor dem Erwerb bedacht werden, dass einige Hersteller ihre preiswerten Modelle zwar sehr günstig anbieten, der Tintenvorrat jedoch anfänglich sehr begrenzt ist. Die auf das jeweilige Modell abgestimmten Tintenpatronen können jedoch teilweise recht teuer zu Buche schlagen. Zum Beispiel dann, wenn diese nicht einzeln zu wechseln gehen und mit samt des Druckkopfes ausgetauscht werden müssen.

Weiterhin sollte berücksichtigt werden, bei einem Drucker, der über Wochen nicht in Gebrauch ist, kann es durchaus passieren, dass die Druckertinte eintrocknet. Falls dieses einmal der Fall sein sollte, so führt zuweilen kein Weg an der Auswechslung des Druckkopfes einschließlich der Tintenbehälter vorbei. Wer hingegen vielfach Dokumente ausdruckt, sollte in jedem Fall die späteren Kosten für die Tintenpatronen mit einkalkulieren. Eventuell kommt bei einer derartigen Kalkulation dann als Endergebnis heraus, dass ein Druckermodell in der mittleren Preislage übers Jahr gerechnet vom Unterhalt her billiger wird, als ein Drucker aus dem unteren Preisbereich.