Übersicht
|
|
Haiunfälle - Hintergründe verstehen, Gefahren erkennen
Buchvorstellung
Dr. Erich Ritter und Gerhard Wegner von SHARKPROJECT
stellen ihr neues Buch vor:
Düsseldorf, den 15. Januar 2005 - Zur boot 05 in Düsseldorf präsentieren der weltweit
anerkannte Haiforscher Dr. Erich Ritter und der Präsident von SHARKPROJECT Gerhard Wegner
ihr neues Buch: Haiunfälle - Hintergründe verstehen, Gefahren erkennen. Auf 272 Seiten
wird das brisante Thema behandelt und mit über 300 Fotos und 20 Grafiken eindrucksvoll
bildlich dargestellt.
Das Buch enthält die neuesten Ergebnisse aus der Forschung und zeigt die Hintergründe
der spektakulärsten Haiunfälle des letzten Jahrhunderts mit vielen Tipps und Hinweisen
für Wassersportler bei der Begegnung mit einem Hai.
"Die Sensationslust der menschlichen Psyche wird nur allzu gern von den Medien
befriedigt, und der Hai dient hierfür als beliebtes Mittel zum Zweck. Er wird zu einem
der gefährlichsten Tiere auf diesem Planeten statuiert, doch in Hunderten von
Tauchgängen mit vielen Großhaien", so Gerhard Wegner "haben wir ein ganz
anderes Bild von diesen Tieren gewonnen. Wir sind auf sensible, intelligente und scheue
Raubtiere gestoßen, die in der Regel einen großen Bogen um den Menschen machen."
Die beiden Autoren zeigen in ihrem Buch Verhaltensweisen der Haie auf, die das Verhältnis
zu dem bislang verkannten Tier revolutionieren und in einem völlig anderen Licht
erscheinen lassen. "Wir wissen", führt Dr. Erich Ritter weiter aus, "dass
es keine gefährlichen Haie gibt, sondern nur gefährliche Situationen. In unserem Buch
haben wir versucht, die Hintergründe der Aufsehen erregenden Unfälle nach neuesten
wissenschaftliche Erkenntnissen zu beleuchten und neu zu bewerten. Wir möchten den Hai
entkriminalisieren und ihn vor der Ausrottung bewahren, denn ohne Haie stirbt das
Meer, und ohne Meer stirbt der Mensch.
Das Buch "Haiunfälle - Hintergründe verstehen, Gefahren erkennen" kostet 24,90
Euro bzw. sFr 42,-- und ist seit Februar 2004 im gut sortierten Fachhandel zu erhältlich.
Online bestellen:
"Haiunfälle" bei Amazon
SHARKPROJECT e.V.
Die im Jahr 2002 gegründete Initiative SHARKPROJECT e.V.
kämpft an vorderster Front für mehr Wissen über den Hai und damit für mehr
Verständnis für den Schutz der Tiere. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die oft zu
Unrecht als blutrünstig dargestellten Haie als schützenswerte Spezies zu zeigen und die
Interaktion zwischen Mensch und Haien zu untersuchen. Unter der wissenschaftlichen Leitung
des Schweizers Dr. Erich Ritter, einem der weltweit bekanntesten Haiforscher, werden
dafür gezielte Forschungsprojekte durchgeführt, Seminare und Vorträge veranstaltet
sowie eigene Dokumentationen und Filme produziert.
Mehr Infos unter: www.sharkproject.com
Übersicht Haie:
» Der Hai
» Haiarten I und II
» Hailife
» Haiunfälle
» Der Weiße Hai
» Übersicht Pressemitteilungen
(zum Thema Hai)
|
|
Literatur
Empfehlungen
|