Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum

Fotowettbewerbe im August 2006


Fotowettbewerb HERTHA-Trikot

Beim Fotowettbewerb winken zwei Tickets fürs Heimspiel gegen Schalke 04
Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Trikot entpuppt sich als Verkaufsschlager

Berlin, 14.08.2006 - Das neue Home-Trikot von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC entpuppt sich mehr und mehr als Verkaufsschlager: Trotz des verspäteten Verkaufsstarts durch die Fußball-WM hat der Klub bis heute bereits knapp 4.500 Nike-Trikots verkauft, genauso viele wie in der Vorsaison, jedoch in einem um drei Wochen verkürzten Zeitraum. Insbesondere das erstmalig erhältliche Lady-Trikot übertrifft alle Erwartungen.

Nach dem Weggang von Marcelinho führen die Trikots von Marko Pantelic, Yildiray Bastürk, Arne Friedrich und Kevin Boateng die Liste der meistverkauften Spielertrikots an. Das Trikot ist in allen offiziellen HERTHA-Fanshops (Geschäftsstelle, Hauptbahnhof, Europa-Center, Olympiastadion, Gropiuspassage und Kaufhof am Alex) sowie im Online-Shop unter www.herthabsc.de für 69,95 Euro (Erwachsene), 59,95 Euro (Lady) und 54,95 Euro (Kinder) erhältlich.

Unter den schönsten Fotos im neuen Trikot, die bis zum ersten Heimspiel gegen Hannover 96 an shop[@]herthabsc.de geschickt werden, verlost HERTHA BSC zwei Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (Sonntag, 17. September 2006, 17 Uhr, Olympiastadion) inklusive einer Ablichtung im Stadionmagazin "Wir Herthaner".

Weitere Infos unter: www.herthabsc.de

------- Weitere Mitteilungen zum Thema Fotowettbewerbe -------
 

Gesicht des Handwerks 2007

Fotowettbewerb - IKK Nordrhein sucht das "Gesicht des Handwerks 2007"

Bergisch Gladbach, 08.08.2006 - Die IKK Nordrhein sucht mit einem Fotowettbewerb das "Gesicht des Handwerks" für den IKK-Jahreskalender 2007. Die Fotos der Gewinner werden jeweils eins der zwölf
Monatsblätter des Kalenders schmücken.

Teilnehmen können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Handwerksbetrieben und handwerksnahen Unternehmen. Nicht hohe fotografische Kunst ist entscheidend, sondern die möglichst originelle Darstellung der eigenen Arbeit. Der Kalender soll nicht zuletzt zeigen, wie modern und vielseitig das Handwerk ist. Eine Jury wählt unter den Einsendungen die zwölf besten Ideen aus, die dann zusammen mit den Gewinnern von einem Profi-Fotografen ins richtige Licht gesetzt werden.

Unter allen Einsendern verlost die IKK Nordrhein ein Erlebnis-Wochenende für zwei Personen - im Sportwagen und mit 1.000 Euro Taschengeld. Außerdem gibt es noch 30 Saturn Einkaufsgutscheine in Höhe von je 30 Euro zu gewinnen. Partner der Aktion sind die Handwerkskammern Köln, Aachen und Düsseldorf sowie das Deutsche
Handwerksblatt.

Jeder Teilnehmer kann maximal drei Fotos einsenden, entweder per Mail an handwerk[@]ikk-nordrhein.de (als jpg, max. 800 KB) oder per Post an das Service Center der IKK Nordrhein, Postfach 103038, 40021 Düsseldorf. Stichwort "Gesicht des Handwerks 2007" sowie genaue Angaben zu Person, Betrieb und Adresse samt Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 8. September 2006.

Weitere Informationen im Internet unter: www.ikk.de/nordrhein

------- Eine Weitere Mitteilung zum Thema Fotowettbewerbe 2006 -------
 

Sieger des großen Fotowettbewerbs zur Fußball-WM stehen fest

Zehn Sieger aus mehr als 1.000 Bildern gekürt / VIEW-Fotocommunity verzeichnet rege Beteiligung / Bereits 19.000 Nutzer registriert

Hamburg, 7. August 2006 - Einen Monat lang war Deutschland im Ausnahmezustand: Fußball-Euphorie herrschte im ganzen Land. Die VIEW-Community nahm das Großereignis zum Anlass, ihren ersten Fotowettbewerb zu starten, an dem sich jeder registrierte User mit seinem besten Bild beteiligen konnte. Seit dieser Woche stehen die Sieger fest und sind in der neuen VIEW und im Internet unter www.view.stern.de/wm2006 zu sehen.

1.018 Bilder wurden eingereicht, die von emotionalen bis skurrilen Momenten auf und abseits des Rasens zeugen. Und das auf hohem Niveau: "Mehr als 20 Prozent aller Bilder hatten eine sehr gute und durchaus professionelle Qualität", sagt Alireza Jerani, der Projektleiter. In zwei Kategorien wurden nun die Sieger des Wettbewerbs gekürt. Eine Expertenjury und die User wählten jeweils ihre fünf Favoriten aus, die sich über hochwertige Preise freuen dürfen.

VIEW steht auch im Internet für faszinierende Bilder. Ganze 200.000 attraktive Arbeiten wurden von den registrierten Nutzern hochgeladen, deren Zahl auf 19.000 angewachsen ist. Seit ihrem Start im November 2005 herrscht in der Community ein reger Austausch. Dank der zahlreichen, nützlichen Funktionen kann der User unter anderem seine Bilder hochladen, ein Profil anlegen, Bilder ansehen und kommentieren sowie Nachrichten an andere User senden.

Eine Besonderheit der VIEW-Fotocommunity ist es, dass die besten Bilder der User von der Chefredaktion ausgewählt und in der Zeitschrift VIEW abgedruckt werden. Damit wird unentdeckten Talenten eine Bühne für ihr Können geboten. Jeden Tag kommen rund 1.000 neue Bilder hinzu. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Porträts über Reportagen bis hin zu Naturaufnahmen.

Nach der erfreulich hohen Resonanz zum Thema WM, will VIEW nun weitere Wettbewerbe folgen lassen. Der nächste Fotowettbewerb ist für Ende August geplant.

Quelle und weitere Informationen: www.guj.de


------------------------------------------------------

Weitere Themen: 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76

Sie haben eine Frage zum Thema "Fotowettbewerbe 2006" oder Sie möchten wissen, was bedeutet das Wort Makrofotografie, was ist eine Makroaufnahme, oder welche Bedeutung hat die Tiefenschärfe und die Farbtemperatur? Einige Antworten auf interessierende Fragen aus dem großen Bereich der Fotografie finden Sie in der Rubrik "Foto Spezial", an deren Erweiterung und Ausbau wir stetig arbeiten.