Die "Allianz für die Familie" macht Familienfreundlichkeit zum Erfolgsfaktor
Ursula von der Leyen und Liz Mohn stellen ihr gemeinsames Buch "Familie gewinnt - Die Allianz
und ihre Wirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft" vor
Berlin, 08.05.2007 - Die "Allianz für die Familie", in der sich auf Initiative des Bundesfamilienministeriums und
der Bertelsmann Stiftung starke Partner aus Wirtschaft und Gewerkschaften für eine familienfreundliche Arbeitswelt engagieren,
hat wirksame Impulse für eine familienbewusste Arbeitswelt geleistet. Anlässlich eines Spitzentreffens mit der Bundeskanzlerin
im Oktober 2006 hatten die Partner gemeinsame Schritte verabredet - mit Erfolg. Das belegt nun das Buch "Familie
gewinnt", das die beiden Herausgeberinnen, Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Liz Mohn, stellvertretende
Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, heute vorgestellt haben. Die Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus
Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Praxis geben einen Überblick zu den vielfältigen Initiativen für mehr
Familienfreundlichkeit im Rahmen der Allianz.
Anlässlich der Buchpräsentation bekräftigte die Bundesfamilienministerin das Ziel der Allianz, Familienfreundlichkeit zum
Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen: "Neben guten Betreuungsangeboten und finanziellen Hilfen brauchen Eltern
eine Arbeitswelt, die ihre Potenziale fördert und ihre familiären Bedürfnisse berücksichtigt. Die Beiträge in dem Buch
sind ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass Familienfreundlichkeit in der Wirtschaft mittlerweile als Erfolgsfaktor gesehen
wird. Nachhaltige Familienpolitik setzt auf strategische Kooperationen - und ist erfolgreich damit", so von der Leyen. Für
die stellvertretende Vorsitzende der Bertelsmann Stiftung, Liz Mohn, fordert das Buch auch zum Handeln auf: "Gesellschaften
brauchen Kinder, wenn sie eine Zukunft haben wollen. Deshalb sollten wir alles dafür tun, dass rationale Gründe gegen Kinder,
soweit sie in fehlender oder schlechter Infrastruktur für Familien und mangelnden Möglichkeiten eines Gleichgewichts zwischen
Familienleben und Beruf begründet liegen, beseitigt werden."
Renommierte Vordenker wie der Soziologe Hans Bertram, der Zeithistoriker Paul Nolte und der Publizist Warnfried Dettling stellen
in dem Buch dar, wie sich die Bedürfnisse von Familien verändert haben und welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um
diesen neuen Lebensrealitäten im 21. Jahrhundert gerecht zu werden. Renommierte Ökonomen erläutern die Bedeutung von
Familienfreundlichkeit als Managementthema für Unternehmen und als Standortfaktor für die Regionen. Prominente Partner der
Allianz wie DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun und DGB-Chef Michael Sommer stellen ihr aktives Engagement vor und geben Impulse
für die Zukunft. Erfahrene Fachleute zeigen schließlich vielfältige Wege und gute Beispiele auf, wie die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie im Interesse der Unternehmen und der Beschäftigten in der Praxis gelingen kann.
Das Buch "Familie gewinnt", herausgegeben von Ursula von der Leyen und Liz Mohn, ist ab sofort über den Buchhandel
erhältlich, Verlag Bertelsmann Stiftung, ISBN 978-3-89204-927-2.
Online bestellbar z.B. hier bei [- Amazon
-]
Quelle im Internet: www.bertelsmann-stiftung.de
--------------------------------------------------------
Weitere Themen: 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86
Sie haben eine Frage zum Thema "Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt"? Sie würden gern mehr
über die "Allianz für die Familie" erfahren? Über einige Themen können wir auch nur berichten, doch einige
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter dem Stichpunkt Glossar und einige weiterführende Erläuterungen unter Brennpunkte I und II. An der Erweiterung dieser
Stichpunkte und Rubriken arbeiten wir.
Das Thema der letzten, dieser und der nächsten Seite:
Weitere Rubriken: