Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum
Aktuelle News - Meldungen und Nachrichten

Tierschutz / Infos und Berichte

Zeitraum: August 2006 bis Januar 2007


Käfighaltung von Legehennen

Hühner als Eierproduzenten in herkömmlichen Käfiganlagen zu halten, ist laut Verordnung zwar ab dem Jahre 2009 untersagt, doch die Käfighaltung von Legehennen in ausgestalteten Käfigen ist nach wie vor erlaubt. Doch auch in den ausgestatteten Käfige haben Hühner nur den Platz eines Aktendeckels und keinen ausreichenden Platz für artgerechtes Picken, Scharren oder Sandbaden.

weiterlesen: Käfighaltung von Legehennen

M 424 am 31.01.2007 um 15:26 Uhr,
eingetragen in Tierschutz


Tierhaltung im Winter

Der Deutsche Tierschutzbund möchte angesichts des sinkenden Temperaturen darauf hinweisen, Tiere nicht unter winterlichen Witterungsverhältnissen leiden zu lassen. Für Stubenhunde ist beim Gassigang Vorsicht vor Unterkühlung geboten, jedoch eine Winterbekleidung für Hunde gehöre nicht zu einer tiergerechten und artgerechten Haltung. Katzen sollte die Möglichkeit geboten werden, bei Bedarf eine schützenden Raum aufsuchen zu können.

weiterlesen: Tierhaltung im Winter

M 423 am 30.01.2007 um 16:14 Uhr,
eingetragen in Tierschutz


Tierschutz-Forschungspreis 2006

Bereits seit 25 Jahren wird der Tierschutz-Forschungspreis vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergeben. Ziel des Bundesministerium ist es, mit diesem Preis wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung von Ersatzmethoden zum Tierversuch, die zukünftig einen wesentlichen Beitrag zur weiteren Verminderung von Tierversuchen leisten können, zu fördern.

weiterlesen: Tierschutz-Forschungspreis 2006

M 333 am 05.12.2006 um 15:29 Uhr,
eingetragen in Tierschutz


Tiertransporte und Tierschutzpreis

Seit langer Zeit ist bekannt, der Export von lebenden Rindern in außereuropäische Länder führt häufig zu gravierenden Tierschutzproblemen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte fordert deshalb eine endgültige Streichung aller Subventionen von Lebendtiertransporten. Weiterhin auf dieser Seite, am 1. September endet die Bewerbungsfrist für den Deutschen Tierschutzpreis. Mit diesem Preis, der jährlich ausgelobt wird, werden Einzelpersonen und Initiativen ausgezeichnet, die sich nachhaltig für das Wohl der Tiere engagieren

weiterlesen: Tierschutz und Tierschutzpreis

M 161 am 29.08.2006 um 15:14 Uhr,
eingetragen in Tierschutz


Hundemalaria und Kosmetika

Die Hundemalaria hat sich in den letzten Jahren in Deutschland durch eine neue Zeckenart rasant ausgebreitet. Der Deutsche Tierschutzbund allen Haltern ihre Hunde auch für den bevorstehenden Herbst ausreichend gegen Zecken zu schützen. Weiterhin auf dieser Seite, Kritik an neuer EU-Leitlinie zur Kennzeichnung von Kosmetika.

weiterlesen: Tierschutz und Tierrechte

M 160 am 29.08.2006 um 12:06 Uhr,
eingetragen in Tierschutz


Weltreiterspiele in Aachen

Im August finden in Aachen die Weltreiterspiele statt. Für den Reitsport stellt diese Veranstaltung einen Höhepunkt dar, doch für die Pferde kann sie zur unerträglichen Qual werden. Der Deutsche Tierschutzbund mahnt die Reiter zur Rücksicht gegenüber ihren Pferden. Der Medaillenehrgeiz sollte die Reiter nicht dazu verleiten, ihre Pferde zu überfordern oder Schmerzsignale einfach zu ignorieren.

weiterlesen: Weltreiterspiele

M 144 am 24.08.2006 um 15:16 Uhr,
eingetragen in Tierschutz


Unnötiges Leid von Tieren

Europas größte Tier- und Naturschutzorganisation mahnt Politik, Forschung und Industrie, die Förderung wissenschaftlich anerkannter Alternativmethoden, für die kein Tier qualvoll sterben muss, zu verstärken. Jährlich werden europaweit 10,7 Millionen Versuchstiere genutzt und allein in Deutschland leiden 2,1 Millionen Tiere in den Laboratorien.

mehr zum Thema: Tierschutz

M 142 am 23.08.2006 um 14:04 Uhr,
eingetragen in Tierschutz