Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum
Aktuelle News - Meldungen und Nachrichten

Gemischtes / Infos und Berichte

Zeitraum: März 2007 bis Mai 2007


Für Gewissensfreiheit und Frieden

Anlässlich des 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, fordern die Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen e.V. (KDV), das Kriegsdienstverweigerernetzwerk Connection e.V. sowie die Kinderhilfsorganisation terre des hommes, dass der Einsatz von Minderjährigen in bewaffneten Konflikten ebenso aufhören muss wie die Zwangsrekrutierung von über 18-Jährigen. So würden zum Beispiel in Kolumbien Minderjährige nach wie vor von der kolumbianischen Armee zu militärischen Hilfsdiensten herangezogen.

weiterlesen: Gewissensfreiheit und Frieden

M 524 am 17.05.2007 um 17:01 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


EPAs - Freihandel mit Afrika

Vor einem drohenden wirtschaftlichen Ausverkauf Afrikas warnen anlässlich der Tagung des EU-Ministerrates Vertreter der Zivilgesellschaft aus Europa und aus Afrika, der Karibik und dem pazifischen Raum. Viele Organisationen, darunter "Brot für die Welt", Evangelischer Entwicklungsdienst, Oxfam Deutschland, WEED und weitere Organisationen,   fordern die deutsche Ratspräsidentschaft auf, den derzeitigen Zuschnitt regionaler Handelsabkommen zugunsten nachhaltiger und gerechter Alternativen zu korrigieren.

weiterlesen: Freihandel mit Afrika

M 523 am 16.05.2007 um 15:51 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


62. Jahrestag des Sieges

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den 62. Jahrestag des Sieges als einen Feiertag des ganzen Volkesin der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) bezeichnet. Begangen wurden die Feierlichkeiten mit einer traditionellen Parade in Moskau und anderen großen Städten Russlands. So zogen am Mittwoch auch in Kiew Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges durch die Hauptstraße der ukrainischen Hauptstadt und in der transkaukasischen Republik wurden in Baku Blumen an einem Denkmal eines zweifachen Trägers des Titels "Held der Sowjetunion" niedergelegt.

weiterlesen: Jahrestag des Sieges

M 517 am 09.05.2007 um 20:16 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Apell an Bundesregierung

Die Deutsche Umwelthilfe e. V. wertet eine Erklärung des derzeitigen Umweltministers der Bundesrepublik Sigmar Gabriel zum Klimaschutz als einen als Regierungserklärung getarnten Appell an das eigene Kabinett. Dem an sich lobenswerten Versuch, dass Reduktionziel von CO2 in konkrete Zahlen zu fassen, fehle es an  konkreten Vorschlägen zur Realisierung. Weiterhin sei die größte derzeit drohende Fehlsteuerung im Klimaschutz der geplante Bau einer ganzen Generation neuer Stein- und Braunkohlekraftwerke.

weiterlesen: Apell an Bundesregierung

M 509 am 28.04.2007 um 18:40 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Transnational studieren

Die Einführung und Durchsetzung der neuen Umweltrichtlinien der Europäischen Union schaffen nicht nur neue Arbeitsplätze, erforderlich sind auch eine neue Generation von Umweltspezialisten, die neben Kenntnissen über Ressourcenmanagement und  Ökologie auch mit der Gesetzgebung der EU vertraut sind. Die Universität Hohenheim im Verbund mit drei weiteren EU-Unis, bietet erstmals mit einem europäischen Masterstudiengang einie ideale Ausbildung für leitende Positionen in Europa an.

weiterlesen: Transnational studieren

M 505 am 24.04.2007 um 20:41 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Einblicke in die Welt der Wissenschaft

Am 26. April öffnen beim siebten bundesweiten "Girls?Day" von Berlin bis Freiburg mehr als 30 Fraunhofer-Institute ihre Pforten für technikbegeisterte Schülerinnen. Die Mädchen können in den Laboren der Fraunhofer-Forscher einen Tag lang experimentieren und Einblicke in die Welt der Wissenschaft gewinnen. Mit Hilfe von technischen Verfahren kann ein Teil der Mädchen am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising, Schmuck aus Elektronikteilen basteln. In weiteren Workshops geht es unter anderem um Riechen, Schmecken und Forschen oder dem Verstecken von Aromen in Lebensmitteln.

weiterlesen: Girls?Day

M 501 am 19.04.2007 um 19:43 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Berufsbegleitende Masterprogramme

Die Anforderungen an Spitzenmanager und Fachkräfte steigen immer weiter, bedingt durch den zunehmendem Konkurrenzdruck aus dem Ausland einerseits und ein sich ständig änderndes wirtschaftliche Umfeld andererseits. Führungskräften werden zunehmend Fähigkeiten abverlangt, auf die sie ein Studium nur unzureichend vorbereitet. Fähigkeiten, die sie auch im Berufsleben kaum erwerben können. Nun baut die Fraunhofer Technology Academy ihr Angebot aus und bietet Fach- und Führungskräften exzellente Weiterbildung in Masterstudiengängen, Zertifikatskursen und Technologieseminaren an.

weiterlesen: Masterprogramme

M 488 am 04.04.2007 um 15:49 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Einheitliches Bio-Siegel in Europa

Ab dem Jahr 2009 müssen europaweit alle Bioprodukte des ökologischen Landbaus durch ein einheitliches Logo gekennzeichnet werden. Dabei könnte das deutsche Bio-Siegel als Vorbild die Gestaltung des Logos dienen, schlagen der Universität Hohenheim vor. In vielen vielen deutschen Supermärkten prangen inzwischen an den Regalen die gut erkennbaren sechseckigen Bio-Siegel mit dem grünen Rand und schwarzer Schrift. Auch hat das deutsche Bio-Siegel die weiteste Verbreitung aller staatlichen Bio-Siegel, da der deutsche Bio-Markt der größte Bio-Markt in Europa ist.

weiterlesen: Bio-Siegel

M 480 am 27.03.2007 um 14:26 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Bioprodukte liegen voll im Trend

Das Müsliimage ist abgestreift, Bioprodukte sind nicht nur gesellschaftsfähig geworden, sondern liegen auch voll im Trend. Es gibt kaum noch Verbraucher, die nicht schon einmal Bioprodukte im Einkaufswagen gehabt hätten und die Tendez ist weiterhin steigend. In den Regalen von Biosupermärkten, Einzelhandel und Discountern werden eine breite Produktpalette von Bioprodukten angeboten. Vieles wird mit dem Siegel BIO angeboten und die Mehrheit der Verbraucher begrüsst dieses Angebot. Doch die eigentliche Botschaft der Bioprodukte tritt dabei oftmals deutlich in den Hintergrund.

weiterlesen: Bioprodukte

M 478 am 24.03.2007 um 14:41 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Silizium-Photovoltaik

Auf die Gründung eines neuen Forschungszentrums, dem Center für Silizium-Photovoltaik,   verständigten sich der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft, das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt und die Leiter der beteiligten Fraunhofer-Institute in Halle und Freiburg. Im Forschungscenter mit Standort in Halle Saale soll ein weltweit einmaliges Kristallisations- und Materialanalysezentrum errichtet werden, das in der Endausbaustufe mindestens 60 Arbeitsplätze bieten wird. Weitere Schwerpunkte werden in Konzepten für Silizium-Dünnschichtzellen und Modulintegration liegen.

weiterlesen: Silizium-Photovoltaik

M 477 am 23.03.2007 um 15:39 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


zurück « / » nächste Seite