Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum
Aktuelle News - Meldungen und Nachrichten

Berichte und Mitteilungen

Zeitraum: März 2007 bis April 2007


Billigtourismus auf Mallorca war besser

Mallorca will weg von dem Negativimage, wie Billigtourismus, Ballermann und Betonburgen und hin zum umweltverträglicheren, hochwertigen und teuren Tourismus mit Qualität auf einer grünen Insel. Ein Fehler, wie ein Wissenschaftler der RUBIN Geowissenschaften berichtet, denn langjährige Studien zur Landschaftsveränderung auf Mallorca zeigen das Gegenteil. Wo jeder Ferienhausbesitzer seinen Rasen bewässert und seinen eigenen Pool füllt, wo Golfplätze satt grün sein sollen, steigt der Wasserverbrauch und Mallorca kämpft bereits seit Jahren mit ernsten Wasserproblemen.

weiterlesen: Billigtourismus

M 491 am 07.04.2007 um 14:58 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Anlaufstelle für HIV-infizierte Patienten

In der Heidelberger Universitäts-Hautklinik werden seit rund 20 Jahren werden Menschen, die den Aids-Erreger HIV im Blut haben, behandelt. Heute werden von Experten klinikumsweit Patienten und ihre Angehörigen betreut. Noch immer ist die Spezialambulanz die zentrale Anlaufstelle für HIV-infizierte Patienten in Heidelberg. Im Gegensatz zu den Anfängen, kann das Team heute den Betroffenen hochaktive Therapien und ein umfangreiches Angebot zur medizinischen, psychologischen und sozialen Betreuung von Patienten und ihren Angehörigen anbieten.

weiterlesen: Anlaufstelle

M 490 am 06.04.2007 um 15:22 Uhr,
eingetragen in Gesundheit


Röntgenteleskop eRosita

Die Dunkle Energie und ebenso die Dunkle Materie, ist noch weitestgehend unerforschrt. Das Röntgenteleskop eRosita soll ab dem Jahre 2011 nach diesem geheimnisvollen Stoff suchen, um etwas Licht in diese wissenschaftliche Dunkelheit zu bringen. Der Grundstein für das internationale Projekt wurde vergangene Woche in Moskau gelegt. Das Röntgenteleskop eRosita aus Deutschland soll auf einem russischen Satelliten installiert werden und besteht aus einzelnen Spiegelsystemen  und ineinander geschachtelten Spiegelschalen, die den gesamten Himmel parallel durchmustern werden.

weiterlesen: Röntgenteleskop eRosita

M 489 am 05.04.2007 um 14:39 Uhr,
eingetragen in Wissenschaft


Berufsbegleitende Masterprogramme

Die Anforderungen an Spitzenmanager und Fachkräfte steigen immer weiter, bedingt durch den zunehmendem Konkurrenzdruck aus dem Ausland einerseits und ein sich ständig änderndes wirtschaftliche Umfeld andererseits. Führungskräften werden zunehmend Fähigkeiten abverlangt, auf die sie ein Studium nur unzureichend vorbereitet. Fähigkeiten, die sie auch im Berufsleben kaum erwerben können. Nun baut die Fraunhofer Technology Academy ihr Angebot aus und bietet Fach- und Führungskräften exzellente Weiterbildung in Masterstudiengängen, Zertifikatskursen und Technologieseminaren an.

weiterlesen: Masterprogramme

M 488 am 04.04.2007 um 15:49 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Fehlen konkreter Fortschritte im Klimaschutz

Die Deutsche Umwelthilfe zieht nach drei Monaten intensiver Klimaschutzdiskussion in Deutschland eine Zwischenbilanz und kommt zu einem deprimierenden Ergebnis. In anderen EU-Staaten gebe es bereits konkrete Handlungsschritte, nur in Deutschland nicht. In Frankreich, in Belgien, den Niederlanden oder Portugal wird mit Zuschüssen auf der einen Seite oder Strafsteuern auf der anderen Seite, der Absatz Sprit sparender Pkw-Modelle gefördert, in Deutschland scheitere schon die Einführung wirksamer Instrumente regelmäßig an der Lobbymacht der Autoindustrie.

weiterlesen: Klimaschutz

M 487 am 03.04.2007 um 14:24 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Initiative für Somalia gefordert

Die Sicherheitslage für die Menschen in Somalia hat sich durch die Anwesenheit von Truppen der Afrikanischen Union in keiner Weise verbessert, im Gegenteil, durch die tagelangen, schweren Kämpfe in Mogadischu verschlechtert sie sich dramatisch. Hunderte Menschen wurden verletzt und Zehntausende sind nach der Einschätzung der Vereinten Nationen aus der Stadt geflohen. Die Menschen benötigen dringend humanitäre Hilfe. Wie viele Menschen getötet wurden, ist noch weitestgehend unklar. Diplomatische Initiativen für Somalia sind dringend erforderlich.

weiterlesen: Somalia

M 486 am 31.03.2007 um 12:15 Uhr,
eingetragen in Soziales


Pharma-Konzerne und AIDS-Medikamente

Die Hilfsorganisation medico international und die BUKO Pharma-Kampagne starteten eine gemeinsame Protestaktion und rufen zu einer Unterschriftenaktion auf. Sie kritisieren die Behinderung der Produktion von Nevirapine-Sirup für arme Länder durch den Pharma-Konzern Boehringer, zu der es nach Meinung der Hilfsorganisation medico international kommen könnte, da der Pharma-Konzern Boehringer in Indien einen Patentantrag auf das Medikament gestellt. Ebenso appellieren "Brot für die Welt" und das Deutsche Institut für Ärztliche Mission an Pharmakonzern Abbott.

weiterlesen: AIDS-Medikamente

M 485 am 02.04.2007 um 14:08 Uhr,
eingetragen in Gesundheit


Initiative für Somalia gefordert

Die Sicherheitslage für die Menschen in Somalia hat sich durch die Anwesenheit von Truppen der Afrikanischen Union in keiner Weise verbessert, im Gegenteil, durch die tagelangen, schweren Kämpfe in Mogadischu verschlechtert sie sich dramatisch. Hunderte Menschen wurden verletzt und Zehntausende sind nach der Einschätzung der Vereinten Nationen aus der Stadt geflohen. Die Menschen benötigen dringend humanitäre Hilfe. Wie viele Menschen getötet wurden, ist noch weitestgehend unklar. Diplomatische Initiativen für Somalia sind dringend erforderlich.

weiterlesen: Somalia

M 484 am 12.03.2007 um 16:07 Uhr,
eingetragen in Soziales


Steigerwald als Nationalpark

Schon seit Jahrzehnten setzt sich der Bund Naturschutz für Nationalparke in Bayern ein und nach Ansicht des Bunds Naturschutz ist der nördliche Steigerwald prädestiniert, als erster fränkischer Nationalpark ausgewiesen zu werden. Um Buchenurwälder, wie sie von Natur für Bayern typisch waren, für die Bevölkerung erlebbar zu, würde ein Nationalpark Steigerwald die beste Möglichkeit bieten. Dies könnte eine riesige Chance für eine strukturschwache Region kann sein, um das hohe touristische Potential natürlich belassener Landschaften zu nutzen.

weiterlesen: Steigerwald

M 483 am 30.03.2007 um 14:39 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Turmfalke auf Wohnungssuche

Mit einer Kirchturmaktion will der Naturschutzbund Deutschland mehr Lebensraum für den Turmfalken schaffen. Nach dem Motto "Jeder Kirche ein Turmfalke" möchte der NABU mit Pfarrämtern und Kirchengemeinden ins Gespräch kommen, um gemeinsam Nistmöglichkeiten zu prüfen und geeignete Standorte für den Einbau von Nistkästen zu finden. Als ursprünglicher Felsbrüter scheut der Turmfalke nicht die Nähe des Menschen und war früher in jedem Dorf und jeder Stadt anzutreffen, jedoch gingen durch Sanierungen von Gebäuden viele Brutplätze verloren.

weiterlesen: Turmfalke auf Wohnungssuche

M 482 am 29.03.2007 um 15:52 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


zurück « / » nächste Seite