Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum
Aktuelle News - Meldungen und Nachrichten

Berichte und Mitteilungen

Vom Mai des Jahres 2007


Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor

Auf Initiative des Bundesfamilienministeriums und der Bertelsmann Stiftung, engagieren sich in der "Allianz für die Familie", starke Partner aus Wirtschaft und Gewerkschaften für eine familienfreundliche Arbeitswelt. Die Initiative hat bereits einige Impulse für eine familienbewusste Arbeitswelt bewirkt. Mit Erfolg hatten die Partner gemeinsame Schritte verabredet. Das Buch "Familie gewinnt", mit Beiträgen namhafter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Praxis, gibt einen Überblick zu den vielfältigen Initiativen für mehr Familienfreundlichkeit im Rahmen der Allianz für die Familie.

weiterlesen: Familienfreundlichkeit

M 521 am 14.05.2007 um 15:48 Uhr,
eingetragen in Soziales


Alternative für Pkw-Klimaanlagen

Die jährliche Klimabelastung durch derzeit immer noch eingesetzte fluorhaltige Kühlmittel entspricht allein in Deutschland rund 2,6 Millionen Tonnen CO2, eine Belastung, die vermeidbar wäre, wenn die Automobilhersteller auf ein umweltschonendes Kältemittel für Pkw-Klimaanlagen umsteigen würden. Die Deutsche Umwelthilfe fordert aus diesem Grund die Autohersteller auf, bei Auto-Klimaanlagen auf das umweltschonende Kältemittel Kohlendioxid umzusteigen und fordert gleichzeitig, die Einbeziehung der Klimaanlagen in die Angaben zum Kraftstoffverbrauch.

weiterlesen: Pkw-Klimaanlagen

M 520 am 12.05.2007 um 19:59 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Bilder vom Inneren des Körpers in 3-D

Ultraschall-Bilder vom Inneren des Körpers in 3-D sind in der Diagnose sind die Zukunft. Doch viele Praxen sind noch mit 2-D Ultraschallgeräten ausgestattet und die Umstellung von 2-D auf 3-D ist sehr kostspielig. Forschern der Fraunhofer-Technologie-Entwicklungsgruppe TEG und des Fraunhofer-Instituts, in Kooperation mit der Software-Firma MedCom, ist es nun gelungen eine sehr kostengünstige Lösung zu entwickeln, mit der sich herkömmliche Ultraschallgeräte nun von 2- zu 3-D-Geräten aufrüsten lassen.

weiterlesen: Bilder in 3-D

M 519 am 11.05.2007 um 19:58 Uhr,
eingetragen in Wissenschaft


Qualitätsoffensive Naturparke

Vom Präsidenten des Verbandes Deutscher Naturparke wurden im Rahmen der Qualitätsoffensive Naturparke 17 der teilnehmenden Naturparke ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand  in Oberelsbach auf einer Festveranstaltung statt. Als "Qualitäts-Naturpark" wurden unter anderen die Naturparke Bayerische Rhön, Spessart, Hoher Fläming, Märkische Schweiz, Neckartal-Odenwald, Oberer Bayerischer Wald, Schwäbisch-Fränkischer Wald, Südschwarzwald und weitere Naturparks ausgezeichnet.

weiterlesen: Qualitätsoffensive Naturparke

M 518 am 10.05.2007 um 17:15 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


62. Jahrestag des Sieges

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den 62. Jahrestag des Sieges als einen Feiertag des ganzen Volkesin der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) bezeichnet. Begangen wurden die Feierlichkeiten mit einer traditionellen Parade in Moskau und anderen großen Städten Russlands. So zogen am Mittwoch auch in Kiew Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges durch die Hauptstraße der ukrainischen Hauptstadt und in der transkaukasischen Republik wurden in Baku Blumen an einem Denkmal eines zweifachen Trägers des Titels "Held der Sowjetunion" niedergelegt.

weiterlesen: Jahrestag des Sieges

M 517 am 09.05.2007 um 20:16 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat anlässlich der Veröffentlichung des neuen IPCC-Weltklimareports davor gewarnt, beim Klimaschutz aufs falsche Pferd zu setzen. So genannte CO2-freie Kohlekraftwerke und Atomreaktoren, sowie die Verbrennung von Biosprit in ineffizienten Automotoren, seien keine geeigneten Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung. Nur mit dem entschlossenen Ausbau der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung sowie durch entscheidende Verbesserungen bei der Energieeffizienz, sei ein besserer Klimaschutz zu erreichen.

weiterlesen: Atomkraft und CO2-Abscheidung

M 516 am 08.05.2007 um 16:03 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Erster Wolf in Schleswig-Holstein

Die jüngste Meldung über einen Wolfsnachweis in Schleswig-Holstein nimmt der NABU zum Anlass, das Land aufzufordern, Maßnahmen für zukünftige Einwanderungen zu treffen.Wölfe sind aber in Deutschland vielen Gefahren ausgesetzt. Hierzu zählen nicht nur illegale Abschüsse, sondern auch die Gefahren im Straßenverkehr. So wurde auch der erste Wolf, der wieder in Schleswig-Holstein einwanderte, im April auf einer Bundesstraße angefahren und erlag in Folge diesen tödlichen Verletzungen.

weiterlesen: Wolf in Schleswig-Holstein

M 515 am 07.05.2007 um 14:59 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Veranstaltungsreihe "Resultate"

Am 9. Mai findet zum 75. Mal die Veranstaltungsreihe "Resultate" des Archivs der Akademie der Künste statt. Forscher, Editoren und andere Nutzer, stellen im Lesesaal des Archivgebäudes am Robert Koch Platz 10 in Berlin-Mitte, ihre im Archiv der Akademie erarbeiteten Forschungsergebnisse und zum Teil auch die hieraus entstandenen Publikationen vor. Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt jeweils an einem Mittwoch nach Schließung des Lesesaals statt, wobei sich Häufig  Zeitzeugen an der anschließenden Diskussion beteiligen.

weiterlesen: Veranstaltungsreihe Resultate

M 514 am 05.05.2007 um 19:52 Uhr,
eingetragen in Kunst-und-Kultur


Klimawandel und Gletscher

Die meisten Szenarien, welche die Auswirkungen des Klimawandels betreffen, gehen von schmelzenden Polkappen, anstieg des Meeresspiegels und dem verschwinden der Gletscher aus. Doch nicht überall zeigen sich die gleichen Bilder. So wachsen in den Southern Alps auf Neuseeland die Gletscher sogar an. Die  Gletscher reagieren sehr unterschiedlich auf Klimaveränderungen. Als Ursache liegt bei den Southern Alps eine Niederschlagszunahme in küstennahen Bereichen vor. Wenn diese Niederschlag in küstennahen Hochgebirgen als Schnee fällt, so können die Gletscher anwachsen.

weiterlesen: Klimawandel und Gletscher

M 513 am 04.05.2007 um 14:42 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Global Day for Darfur

Mit einer Protestaktion hat die Göttinger Gesellschaft für bedrohte Völker und die Berliner Darfur-Gruppe in Berlin auf Massensterben in Sudan/Darfur aufmerksam gemacht, das von der westlichen Welt weitgehend unbeachtet bleibt. Rund 200 Demonstrationsteilnehmer trugen mit Transparenten, Kochtopfgeklapper und Weckerrasseln dazu bei, das diese Aktion nicht unbeachtet blieb. Weitere Aktionen, Kundgebungen und Mahnwachen, fanden im Rahmen des "Global Day for Darfur" in mehr als 300 Städten weltweit statt.

weiterlesen: Global Day for Darfur

M 512 am 03.05.2007 um 16:41 Uhr,
eingetragen in Soziales


zurück « / » nächste Seite