Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum
Aktuelle News - Meldungen und Nachrichten

Berichte und Mitteilungen

Vom November des Jahres 2006


Der Taufschein von Amerika

Im Jahr 2007 kann Amerika seinen 500 Namenstag feiern. Zu dem Jubiläum des Doppelkontinents kann der Taufschein von Amerika  im Offenburger Museum bestaunt werden. Eine Globussegmentkarte, welche 1507 im lothringischen Saint-Dié angefertigt wurde und sich heute im Besitz der Stadt Offenburg befindet, ist vermutlich älteste der vier erhaltenen Exemplare des Taufscheins von Amerika.

weiterlesen: Taufschein von Amerika

M 311 am 22.11.2006 um 15:43 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Surfen und Shoppen im Internet

Eine aktuelle Ausgabe der jährlichen Studie zur Nutzung und Akzeptanz von E-Commerce belegt es, Baden-Württemberg ist eines der führenden Bundesländer, wenn es um das Shoppen und Surfen im Internet geht.  An erster Stelle liegt Berlin und das Bundesland Schleswig-Holstein. Auf dem dritten Platz folgt Baden-Württemberg zusammen mit Hamburg.

weiterlesen: Shoppen im Internet

M 310 am 22.11.2006 um 14:31 Uhr,
eingetragen in Gemischtes-Allerlei


Kommunikation von Gedächtnisarealen

Wie das Gehirn Erinnerungen speichert oder verwirft, diese Frage ist nach wie vor nur in Ansätzen geklärt. Neuste Untersuchungen vom Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung in Heidelberg werfen jetzt ein neues Licht auf die Mechanismen der Gedächtnisbildung. Möglicherweise arbeiten die Hirnbereiche zwar zusammen, aber anders als bisher angenommen.

weiterlesen: Kommunikation von Gedächtnisarealen

M 309 am 21.11.2006 um 15:46 Uhr,
eingetragen in Wissenschaft


Deutsche Kulturpolitik

Zur Verabschiedung des Haushalts der Bundeskanzlerin ist die unionsgeführte Bundesregierung ein Jahr im Amt. Die Verabschiedung des Haushalts des Bundeskanzleramts ist auch eine Gelegenheit, um eine Bilanz der bisherigen Arbeit der Bundesregierung zu ziehen. Der Deutsche Kulturrat bilanziert in einer Stellungsnahme die bisherige Kulturpolitik der Koalition.

weiterlesen: Deutsche Kulturpolitik

M 308 am 21.11.2006 um 14:45 Uhr,
eingetragen in Kunst-und-Kultur


VN-Konferenz verweigert Verbotsverhandlungen

Die Überprüfungskonferenz zur VN-Konvention über konventionelle Waffen in Genf endete enttäuschend. Besonders die ständigen Mitglieder des VN-Sicherheitsrates, verweigerten Verhandlungen über neue Protokolle zu Streumunition und Antifahrzeugminen. Eine Verständigung wurde deshalb lediglich über einen unverbindlichen Meinungsaustausch über die Möglichkeiten der Anwendbarkeit des humanitären Völkerrechts erreicht.

weiterlesen: VN-Konferenz

M 307 am 20.11.2006 um 15:44 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Ein Jahr Schwarz-Rot

Ein Jahr nach ihrem Start ist die Große Koalition in Sachen Umweltpolitik noch schwach auf der Brust, so die Meinung von  Stefan Krug, Leiter der Politischen Vertretung von Greenpeace Deutschland. Weiterhin würde Frau Merkel im Zweifel gegen Umwelt- und Verbraucherschutz und für die Interessen vor allem der großen Unternehmen entscheiden.

weiterlesen: Ein Jahr Schwarz-Rot

M 306 am 20.11.2006 um 15:24 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Grundlegende Mängel im Dudschail-Prozess

Die Verhandlungen im Dudschail-Prozess hatten grundlegende Mängel und damit hätte das Tribunal eine bedeutende Chance verspielt, dem irakischen Volk ein Beispiel glaubwürdiger Rechtsprechung zu liefern. Zu diesem Schluss kommt der Autor des Berichts Nehal Bhuta aus der Abteilung für Internationales Recht bei Human Rights Watch.

weiterlesen: Verfahrensmängel im Prozess

M 305 am 18.11.2006 um 14:23 Uhr,
eingetragen in Gemischtes


Patentrecht gegen Patientenrecht

Fünf Jahre Doha-Erklärung werden weiterhin armen Menschen in Entwicklungsländern preisgünstige und lebensrettende Medikamente vorenthalten, obwohl vor fünf Jahren über 140 Regierungen eine Ministererklärung unterzeichnet haben, um Gesundheit über Profite zu stellen. Die internationale Nichtregierungsorganisation Oxfam stellt fest, dass die reichen Länder wenig oder gar nichts tun, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen.

weiterlesen: Patentrecht gegen Patientenrecht

M 304 am 17.11.2006 um 14:20 Uhr,
eingetragen in Soziales


EG-Vogelschutzgebieten in Thüringen

Vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt wurde der Naturschutzbund Thüringen aufgefordert, eine Stellungnahme zur Nachmeldung von EG-Vogelschutzgebieten zu schreiben. Der Naturschutzbund Thüringen begrüßt in seiner Stellungnahme die Anstrengungen des Freistaats Thüringen, weitere Schutzgebiete im Sinne der EG-Vogelschutzrichtlinie auszuwählen.

weiterlesen: EG-Vogelschutzgebieten

M 303 am 16.11.2006 um 15:02 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Abbildung von Molekülen, Viren u. Zellen

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der TU Berlin entwickelte ein neuartiges Verfahren zur Abbildung von kleinsten Proben mit dem Ziel, Strukturbestimmung von Molekülen, Viren oder einzelnen Zellen zu ermöglichen. Bei dem Projekt konnten die Physiker der TU Berlin ihre langjährigen Erfahrungen im Nano-Bereich einbringen.

weiterlesen: Abbildung von Molekülen

M 302 am 15.11.2006 um 14:01 Uhr,
eingetragen in Wissenschaft


zurück « / » nächste Seite