Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum
Aktuelle News - Meldungen und Nachrichten

Berichte und Mitteilungen

Vom November des Jahres 2006


Energieversorgung im Bioenergiedorf

Mit dem Modellprojekt Mauenheim wird sich zum ersten mal ein Dorf vollständig aus heimischen erneuerbaren Energien versorgen. Im November wurde dieses Pilotprojekt feierlich eingeweiht. In Mauenheim zeigt sich, wie eine zukunftsfähige Energieversorgung aussehen kann, die dem Klimaschutz Rechnung trägt. Erklärtes Ziel wird es nun sein, diese Projektidee auf ländliche Räume in ganz Deutschland zu übertragen.

weiterlesen: Bioenergiedorf

M 321 am 28.11.2006 um 15:28 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Abbaggerung der Lacomaer Teiche

Entgegen der Auffassung der EU-Kommission sieht die Umweltorganisation Robin Wood kein übergeordnetes öffentliches Interesse darin,  die schützenswerten Lacomaer Teiche zugunsten der klimaschädlichen Braunkohleverstromung zu vernichten. Statt dessen fordert Robin Wood das Land Brandenburg auf, die Interessen des Konzerns Vattenfall nicht höher zu bewerten, als die Interessen des Naturschutzes und des Klimaschutzes.

weiterlesen: Lacomaer Teiche

M 320 am 28.11.2006 um 14:27 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Schlechte Bildungschancen für Ämere

Ein aktueller Datenreport auf der Basis von europaweit durchgeführten Befragungen und erstellt vom Statistischen Bundesamt in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrums Berlin, kommt zu dem Schluss, dass die Deutschen zusammen mit den Tschechen von allen Europäern am pessimistischsten in die Zukunft blicken. So glauben lediglich 24 Prozent der Deutschen, dass es ihnen in den nächsten Jahren besser ergehen wird.

weiterlesen: Bildungschancen

M 319 am 27.11.2006 um 16:26 Uhr,
eingetragen in Soziales


Ursachen für Gewalt und Terror

In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Terroranschläge weltweit dramatisch gestiegen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung und Aufassung machen Anschläge und Attentäter, die religiös motiviert sind, jedoch nur eine Minderheit aus. Der Schwerpunkt von Terroranschlägen liegt geografisch gesehen, nicht im Nahen oder Mittleren Osten, sondern in Asien. Dies sind die Ergebnisse einer weltweiten Studie.

weiterlesen: Gewalt und Terror

M 318 am 27.11.2006 um 15:25 Uhr,
eingetragen in Soziales


Kinderwunsch ist im Kommen

Aus dem aktuellen Statistik-Material des Gender-Report zur Lebenssituation von Männern und Frauen in Sachsen-Anhalt geht hervor, dass Frauen und Männer aktuell wieder einen größeren Wunsch nach Kindern äußern als noch vor drei Jahren. Kam bei Frauen und Männer im Jahr 2003 ein Kinderwunsch noch auf Platz 12 von 18 möglichen Plätzen, so befindet sich der Kinderwunsch nunmehr auf Platz acht.

weiterlesen: Kinderwunsch

M 317 am 25.11.2006 um 12:29 Uhr,
eingetragen in Soziales


Zertifizierten Elternmedientrainer

Das Niedersächsische Sozialministerium in Zusammenarbeit mit dem Landespräventionsrat und der Landesstelle Jugendschutz, will mit einem bundesweit einmaligen Projekt die Medienkompetenz von Eltern erhöhen. Dazu hat jetzt die Ausbildung der ersten pädagogischen Fachkräfte zu zertifizierten Elternmedientrainern begonnen. Diese sollen ab kommendem Jahr Kurse für Väter und Mütter vor allem bei lokalen Bildungsträgern anbieten.

weiterlesen: Elternmedientrainer

M 316 am 25.11.2006 um 11:28 Uhr,
eingetragen in Soziales


Reisen trotz Nierenleiden

Kreuzfahrten für Dialyse-Patienten und deren Angehörige bietet der Reiseveranstalter "Dialyse & Kreuzfahrten" an. Das Unternehmen koordiniert dafür sowohl die Reiseanmeldungen als auch die Dialysesitzungen. Alle Patientenunterlagen werden vertraulich an das Pflegepersonal weitergeleitet. Nur speziell geschulte Kräfte sind an Bord für die medizinische Versorgung zuständig.

weiterlesen: Reisen trotz Nierenleiden

M 315 am 24.11.2006 um 15:56 Uhr,
eingetragen in Gesundheit


Förderaktivitäten und Handlungsstrategien

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beabsichtigt die Förderung der Klimaforschung weiter auszubauen. Bereits heute werden durch das BMBF und über seine Forschungseinrichtungen mehr als 500 Millionen Euro pro Jahr Wissenschaftler gefördert, die im Klima- und im Umweltbereich forschen. Gefördert werden unter anderem Forschungen zum Erstellen von immer genaueren Klimamodellen ebenso wie Projekte, die sich mit der ökonomischen Bewertung des Klimawandels befassen.

weiterlesen: Klimaforschung

M 314 am 24.11.2006 um 15:25 Uhr,
eingetragen in Wissenschaft


Bahn für Alle

Das Bündnis "Bahn für Alle" über 34.000 Unterschriften gegen die Bahn-Privatisierung an Bundestags-Vizepräsidentin Dr. Susanne Kastner übergeben. Eine repräsentative Umfrage hatte ergeben, dass rund 71 Prozent der Bevölkerung für einen Verbleib der Bahn in öffentlichem Eigentum sind. Das Bündnis Bahn für alle fordert die Parlamentarier auf, bei ihrer Abstimmung die Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung stärker zu berücksichtigen.

weiterlesen: Bahn für Alle

M 313 am 23.11.2006 um 15:52 Uhr,
eingetragen in Soziales


Schulen für Afrika

Mit einer Weihnachtsspendenaktion für Bildungsprojekte im südlichen Afrika, ruft UNICEF unter dem Motto "Schulen für Afrika" auf und appelliert an die Bundesbürger, durch Spenden dabei zu helfen, benachteiligte Kinder in die Schule zu bringen. Mit der Aktion erhalten Kinder in abgelegenen ländlichen Gebieten in Simbabwe, Mosambik, Angola, Malawi, Ruanda und Südafrika Schulbücher, Stifte und Hefte.

weiterlesen: Schulen für Afrika

M 312 am 23.11.2006 um 15:01 Uhr,
eingetragen in Soziales


zurück « / » nächste Seite