Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Navigation
Impressum
Aktuelle News - Meldungen und Nachrichten

Berichte und Mitteilungen

Zeitraum: Dezember 2007 bis April 2015


Giftköder gegen Mäuse im Streuverfahren

Die Vermehrung von Feldmäusen verläuft nicht geradlinig, sondern unterliegt zyklischen Schwankungen, wobei es in Abstand von mehreren Jahren zu einer Massenvermehrung kommen kann. Doch eine Ausbringung von Giftködern gegen Mäuse im Streuverfahren ist der falsche Weg, stattdessen sollten die eine Massenvermehrung begüns­tigenden Faktoren verringert werden.

weiterlesen: Giftköder gegen Mäuse

M 541 am 16.04.2015 um 13:14 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Wilderei und Wildtierhandel

Ende März 2015 fand in Botswana eine internationale Konferenz zur Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels statt, an der Vertreter aus über 35 Staaten teilnahmen. Ziel der Konferenz war es, Strategien zu finden, um Maßnahmen gegen Wilderei und illegalen Wildtierhandel zukünftig besser umsetzen zu können.

weiterlesen: Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels

M 540 am 12.04.2015 um 17:30 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Was fressen Wölfe?

Der Wolf wurde wieder heimisch in deutschen Landen, doch viele Menschen stehen dem eher argwöhnisch gegenüber. Spekulationen in Bezug auf das Beutespektrum des Wolfes helfen wenig und können kein Misstrauen beseitigen. Doch was der Wolf wirklich frisst, dass zeigen wissenschaftliche Untersuchungen besser als Spekulationen.

weiterlesen: Beutespektrum des Wolfes

M 539 am 31.03.2015 um 21:28 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


RHY ART FAIR, Basel 2015

Eine Vorankündigung über die neue, im Juni 2015 stattfindende Kunst­messe RHY ART FAIR, die eine perfekte Ergänzung für leiden­schaftliche Kunstsammler und Kunstinteressierte zu den zeit­gleich in Basel stattfindenden großen Kunstmessen und Kunst­events ist.

weiterlesen: RHY ART FAIR

M 538 am 31.03.2015 um 21:00 Uhr,
eingetragen in Kunst-und-Kultur


Russische Filmtage Münster 2015

Noch bis zum 29.März präsentieren der Filmclub Münster und die Gesellschaft zur Förderung deutsch-russischer Beziehungen Münster/Münsterland e.V. zum siebten Mal aktuelles russisches Kino im Münsteraner Schloßtheater. Unter anderem wird während der Filmtage in Anwesenheit des russisch-ukrainischen Regisseurs Sergej Loznitsa sein Dokumentarfilm "Maidan" über die Ereignisse in der Ukraine präsentiert.

weiterlesen: Russische Filmtage

M 537 am 16.03.2015 um 10:02 Uhr,
eingetragen in Kunst-und-Kultur


Eiszeitjäger - Leben im Paradies

Wie lebten, wohnten und wirkten unsere Vorfahren in der Eiszeit? Wer Antworten auf diese oder ähnliche Fragen sucht, hat noch bis zum 28. Juni 2015 die Gelegenheit, auf eine Entdeckungstour innerhalb einer Sonderausstellung des LVR-LandesMuseums Bonn zu gehen. In dieser Sonderausstellung werden nicht nur archäologischer Originalobjekte präsentiert, sondern ebenso der originalgetreue Nachbau eines großen eiszeitlichen Wohnzeltes.

weiterlesen: Sonderausstellung Eiszeitjäger

M 536 am 12.03.2015 um 10:01 Uhr,
eingetragen in Kunst-und-Kultur


Ein gelungenes Comeback

Seit rund 15 Jahren gibt es wieder Wölfe in Deutschland. Vor mehr als 150 Jahren in Deutschland ausgerottet, kehrte der Wolf nicht nur wieder nach Deutschland zurück, sondern der Bestand beläuft sich mittlerweile auf 31 Rudel und vier Wolfspaare. Grund genug für den NABU, eine Bilanz über ein gelungenes Comeback zu ziehen.

weiterlesen: Der Wolf ist zurück

M 535 am 11.03.2015 um 13:49 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Events und Ausstellungen im ersten Halbjahr 2008

Im ersten Halbjahr 2008 präsentiert ART & STYLE St.Gallen eine internationale Messe und Verkaufsausstellung für Kunstwerke und Designobjekte. Die ART & STYLE St.Gallen ist Publikums- und Fachmesse zugleich. Ein weiteres beachtenswertes Event ist eine Heinrich Zille Ausstellung in Berlin ab Janur 2008. Die Akademie der Künste dokumentiert durch diese Ausstellung auch ihre Verbundenheit mit Berlin und mit den Berlinern. Weiterhin präsentieren Greenpeace und das Deutsche Meeresmuseum in Kooperation ab dem Frührjahr 2008 eine einzigartige Ausstellung "Riesen der Meere" in Stralsund.

weiterlesen: Events und Ausstellungen

M 534 am 05.12.2007 um 15:36 Uhr,
eingetragen in Kunst-und-Kultur


Winterfütterung von Singvögeln

Wenn der Winter mit Frost und Schnee naht, so denken viele Tierfreunde an an die gefiederten Gesellen, denen die Nahrungssuche durch eine geschlossene Schneesecke oder durch die Vereisung von Flächen in der kalten Jahreszeit zuweilen sehr erschwert wird. Hier unbedacht nur Futter in einem Vogelhäuschen oder auf dem Fensterbrett anzubieten, ist zwar gut gemeint, doch nicht immer der richtige Weg. Einige Tipps zur richtigen Winterfütterung von Singvögeln gibt der NABU, weitere Infos sind in Form einer Broschüre bestellbar.

weiterlesen: Winterfütterung

M 533 am 05.12.2007 um 13:51 Uhr,
eingetragen in Umwelt-und-Natur


Hinweis an Leser

Seit dem Start der Online-Version von Terra Human im Juni 2006, war die Redaktion bis zum Mai des Jahres 2007 bemüht, täglich die neusten Mitteilungen aus den Bereichen Umwelt und Natur, Soziales, Wissenschaft, sowie aus den Bereichen Fotografie, Kunst und Kultur zu veröffentlichen. Leider konnten wir diese tägliche Berichterstattung nicht aufrechterhalten und werden dies auch zukünftig bis in absehbarer Zeit nicht können. Statt dessen ist vorgesehen, zukünftig aktuelle Geschehnisse aus den genannten Bereichen zu Komplexen zusammen zu fassen. Der informative Wert wird sich durch diese Vorgehensweise keineswegs vermindern.

M 532 am 01.12.2007 um 12:59 Uhr,
eingetragen in Gemischtes-Allerlei


zurück « / » nächste Seite