Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Impressum
 
 

***

 
 

Was ist eine Vernissage?

Wer in schriftlicher Form zur Eröffnung einer Kunstausstellung eingeladen wird, auch wer in der Presse von einer Ausstellungseröffnung liest, wird sich eventuell gelegentlich die Frage stellen, was ist eine Vernissage? Eine Frage, die eigentlich leicht zu beantworten ist, da jeder der sich auch nur ein ganz klein wenig in künstlerischen Kreisen auskennt und nicht zu den sogenannten Kulturbanausen zählt, weiß das mit dem Wort Vernissage die Eröffnung einer Ausstellung gemeint ist. Doch ist damit die Frage beantwortet, was eine Vernissage ist? Eigentlich ja, eine Vernissage ist die Eröffnung einer künstlerischen Ausstellung. Doch woher kommt dieses Wort und woher stammt dieser Begriff Vernissage?

Einst und auch noch heute ist es wohl der mehrheitliche Wunsch von Kunstschaffenden, dass seine Bilder oder Werke nicht nur Zuspruch und Anerkennung erfahren, sondern möglichst die Zeiten überdauern und nicht nach wenigen Jahren unansehnlich werden. Um dieses zu erreichen überzogen Maler ihr fertiges Werk mit einem Schutzanstrich, bestehend aus dem auch heute noch gebräuchlichen Firnis. Dieser Firnis besteht oftmals aus zwei Substanzen. Zum einen aus Dammar, einem natürlichen Harz und zum anderen aus Bienenwachs. Dammar ergibt einen hochglänzenden Überzug, Bienenwachs hingegen ergibt einen mehr seidigen Effekt der Bildoberfläche. Durch das Mischen beider Substanzen können die gewünschten Effekte der Bildoberfläche vom Maler bewusst zur steigernden Wirkung eingesetzt werden.

Da dieser Überzug mit Firnis der letzte Arbeitsschritt zur Vollendung eines Werkes in der Malerei war und auch heute noch ist, so wurde er oft in einem kleinen feierlichen Kreis ausgeführt. Erst mit der Zeit entwickelte sich dann aus dem letzten Arbeitsschritt, das Bild in einem feierlichen Rahmen mit Firnis zu überziehen, der heutige Begriff der Vernissage, der die Eröffnung einer Ausstellung umschreibt.

Weitere Begriffe:

Völkerfrieden



Übersicht - Vernissage:

-----------------------------

  1. RHY ART FAIR Basel 2015 - 31.03.2015
  2. Zürich 2007 - Kunst des 20.und 21.Jahrhunderts - 20.07.2007
  3. Farbige Collagen von Experimenten und Skizzen - 14.11.2006
  4. Niedersächsische Kunst- und Förderpreise - 18.10.2006
  5. Martin Munkácsi, Budapest - Berlin - New York - 16.10.2006
  6. Reine und Gemischte Zustände - 08.10.2006
  7. Kunst aus Frankreich in Berlin / Art France Berlin - 07.10.2006
  8. Programm auf der Frankfurter Buchmesse 2006 - 30.09.2006
  9. Ausstellungen in Berlin und Bonn, Streit ums Urheberrecht - 30.09.2006
  10. Weitere Fotoausstellungen auf der photokina 2006 - 26.09.2006
  11. Die Macht der Sprache / Spracharbeit und Englisch - 26.09.2006
  12. Musikalischer Ausflug in die Goldenen 20er - 26.09.2006
  13. Fossilien fälschen oder ein Besuch im Grünen Gewölbe - 26.09.2006
  14. Verleihung des Frauen-Medienpreis 2006 in Hannover - 25.09.2006
  15. Herausforderungen und Ziele der Musikarchäologie - 21.09.2006
  16. Deutsche Theatertage in Havanna - 19.09.2006
  17. Künstlerdienste sollen halbiert werden - 17.09.2006
  18. Kartographie und Kunst als bunte Klimazeugen - 17.09.2006
  19. Bilder, Texte, Zeichen und Rauminstallation - 17.09.2006
  20. Last Night 06 - Nachsommer Schweinfurt - 13.09.2006
***
 
Glossar ABC
  
 
 

Malerei, Musik und mehr ...