*** |
Netzhauterkrankung: Was ist eine Retinitis pigmentosa? Der Name Retinitis pigmentosa ist eine wissenschaftliche Bezeichnung
für eine Netzhauterkrankung, der vielen Menschen kaum etwas sagt. Nachtblindheit oder
grauer Star sind da schon eher Begriffe, die dem Volksmund geläufig sind. Dabei sind von der
Augenkrankheit Retinitis pigmentosa nach Schätzungen weltweit circa 3 Millionen Menschen
betroffen und allein in Deutschland leiden über 30.000 Menschen an dieser schleichend
voranschreitenden Behinderung. Oftmals treten die ersten Anzeichen für eine Erkrankung an
Retinitis pigmentosa bereits in jungen Jahren auf, wobei die Sehfähigkeit nicht mit
einmal verloren geht, sondern über einen längeren Zeitraum schwindet, was dennoch mit
der Zeit mit dem völligen Verlust der Sehfähigkeit verbunden ist. Weitere Begriffe: Retinitis pigmentosa Übersicht - Retinitis pigmentosa:-----------------------------------------
***
|
Glossar ABC
|