|
|
Was ist eine Metamorphose?
Eine Metamorphose ist eine Verwandlung der Form oder eine Veränderung
des Zustands. Am einfachsten ließe sich diese Frage wohl mit einem recht bekannten
Märchen beantworten. Die Metamorphose vom Froschkönig kennt ein jeder aus seiner
Kindheit. Hier wurde die Metamorphose durch einem Kuss eingeleitet und ein quakendes
Fröschlein verwandelte sich in einen Prinzen.
Für dieses Märchen hätte kaum ein weiteres Geschöpf aus dem
Tierreich so gut als Hauptdarsteller dienen können, wie es gerade der Frosch tat. Ganz
sicher wird sich der Schreiberling ein wenig in der Zoologie ausgekannt haben und wusste
sehr wohl darüber Bescheid, dass Frösche auch ohne Zauberei eine Metamorphose
durchlaufen. Hier ist es zwar nur die Verwandlung einer Kaulquappe in einen Frosch, doch
wer weiß schon so genau, was sich einmal wie durch Geisterhand veränderte, könnte ja
vielleicht auch noch ein Zweites Mal diese Phase durchlaufen.
Ein weiteres Beispiel aus der heimischen Fauna ist nicht minder
bekannt. Ein jeder könnte, wenn er denn wollte, beobachten wie die aus einer Raupe ein
prächtig anzusehender Schmetterling wird, oder eine gefräßige Motte. Doch auch
Nachtfalter können sehr faszinierend sein, nach dem sie eine Metamorphose durchlaufen
haben.
Damit wäre die Frage, was ist eine Metamorphose, jedoch noch nicht
gänzlich beantwortet, da es auch in anderen Bereichen der uns umgebenen Materie
Metamorphosen gibt. So in der Geologie. Hier ist zum Beispiel eine Gefügeveränderung
durch Druck- und Temperatureinflüsse als Metamorphose bezeichnet. Selbst in der Kunst
gibt es diese Verwandlung, wenn ein und dasselbe Kunstobjekt in den verschiedensten
Versionen präsentiert wird.
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von weiterführenden Artikeln
aufgelistet. Nicht immer ist die Metamorphose in diesen Beiträgen ein Schwerpunkt, sie
kommt jedoch vor.
Übersicht - Metamorphose:
----------------------------------
- Ausstellung mit zeitgenössischen Fotografien von Nan Goldin - 19.06.2015
- Eine Stunde für die Natur - Bundesweiter Aktionstag - 19.09.2006
- Sächsischer Umweltball und Tag des offenen Denkmals - 17.09.2006
- Rund um den Vogelzug - 15.09.2006
- Last Night 06 - Nachsommer Schweinfurt - 13.09.2006
- Greenpeace entdeckt illegalen Gen-Reis - 12.09.2006
- Frühwarnsystem Frosch und Strukturen im Eis - 11.09.2006
- Am Anfang war der Wurm - 11.09.2006
- Winzigen Tausendsassas auf der Spur - 07.09.2006
- Grundsätze für effektiveren Küstenschutz - 07.09.2006
- Klimaphänomene und Haie im Mittelmeer - 28.08.2006
- Von Wespen, Wespenspinnen, Zecken und Fuchsbandwurm - 12.08.2006
- Kiesförderung im Meer - 07.08.2006
- Tipps zum richtigen Umgang mit Wespen, Bienen, Hummeln - 24.07.2006
- Aufnahme von Jungvögeln / Hilfe nach Vulkanausbruch - 28.06.2006
***
|
|
Glossar ABC
|