Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Impressum
 
 

***

 
 

Was ist ein Glossar?

Hier soll nun mit den Monaten ein Glossar entstehen, doch was ist eigentlich ein Glossar?

Ein Glossar ist in gewisser Weise mit einem Lexikon in Miniaturausführung zu vergleichen, das jedoch nur auf ein bestimmtes Werk, Buch oder Abhandlung zugeschnitten ist. Im Unterschied zu einem echten Lexikon werden in einem Glossar nur die Begriffe oder fremdartigen Worte erläutert, die auch im Text des Werkes vorkommen. Verallgemeinernd könnte ein Nutzer sagen, ein Glossar ist eine Liste von Wörtern mit Erklärungen oder Erklärungsversuchen.

Glossare findet der Leser in den vielfältigsten Variationen vor, meist als Anhang im letzten Teil eines wissenschaftlichen Werkes, in Sachbüchern und in Fachbüchern. Doch auch die Verwendung von hochgestellten Zahlen am Wortende im laufenden Text, mit den erläuternden Erklärungen am Ende jeder Seite, ist vom Prinzip her nur eine etwas abgewandelte Form eines Glossars.

Glossare wurden bereits im Altertum für Fremdwörter der vielfältigsten Art verwendet. Unter anderem spielten Glossare hier eine gewichtige Rolle für die Vermittlung unterschiedlicher Sprachen, wie zwischen dem Griechischen und dem Lateinischen. Damit bildeten sie eine Vorstufe für Wörterbücher und Lexikons der Neuzeit.

Auch hier soll mit der Zeit ein umfangreiches Glossar entstehen, mit Erklärungen und Erklärungsversuchen zu Wörtern, welche sich des Öfteren in den Artikeln und in den Pressemeldungen wiederholen. Einen Anspruch auf Vollständigkeit wird hierbei jedoch in diesem Glossar nicht erhoben. Auch dürften die meisten vorkommenden Begriffe dem Leser ohnehin völlig klar sein, so dass eine ausführliche Erklärung theoretisch überflüssig wäre.
Davon ausgehend wird mit diesem Glossar noch ein weiteres Ziel angestrebt. So stehen nicht allein die Worterläuterungen im Vordergrund. Vielmehr werden alle bisher erschienenen und veröffentlichten Artikel aufgelistet, bei dem das betreffende Wort im Text enthalten ist und eine gewisse Rolle spielt. Dieses hat den Vorteil, dass der Leser hier nicht nur eine Erläuterung zum betreffenden Begriff erhält, sondern noch weiterführende Informationen durchstöbern kann.



Übersicht - Glossar plus Legende:

-------------------------------------

  1. Mehr Engagement im Kampf gegen HIV und Aids in Afrika - 21.07.2007
  2. Riesige Artenvielfalt in der unwirtlichen Tiefsee - 21.07.2007
  3. Pflugverzicht zur Minderung von Treibhausgasemissionen - 21.07.2007
  4. Zürich 2007 - Kunst des 20.und 21.Jahrhunderts - 20.07.2007
  5. Bildung ist das wichtigste Kapital für die Zukunft der Welt - 19.07.2007
  6. Kriegsdienstverweigerer und Zwangsrekrutierungen - 19.07.2007
  7. EU-Ratspräsidentschaft drängt auf Freihandel mit Afrika - 18.07.2007
  8. Zur Lage der Welt 2007 / Der Planet der Städte - 18.07.2007
  9. Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt - 18.07.2007
  10. Kältemittel CO2 als Alternative für Auto-Klimaanlagen - 18.07.2007
  11. Bilder vom Inneren des Körpers und Diodenlaser - 18.07.2007
  12. Qualitätsoffensive Naturparke verläuft erfolgreich - 18.07.2007
  13. Feierlichkeiten zum Tag des Sieges am 9. Mai - 17.07.2007
  14. Beim Klimaschutz nicht aufs falsche Pferd setzen - 17.07.2007
  15. Erster Wolf in Schleswig-Holstein wurde überfahren - 17.07.2007
  16. Veranstaltungsreihe "Resultate" der Akademie der Künste - 16.07.2007
  17. Gletscher der Southern Alps wachsen durch Klimawandel - 16.07.2007
  18. Krisengebiete - Sudan/Dafur und Republik Kongo - 16.07.2007
  19. Zum internationalen Kampf- und Feiertag am 1. Mai - 16.07.2007
  20. Afrikanische Kirchen besorgt über EPA-Verhandlungen - 15.07.2007
***
 
Glossar ABC
  
 
 

Malerei, Musik und mehr ...