Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Impressum
 
 

***

 
 

Was bedeutet das Wort Emission?

Das Wort Emission bedeutet in jedem Fall eine Abgabe in Form einer Aussendung. Es gibt nützliche und schädliche Emissionen. So baut beispielsweise ein vom elektrischen Strom durchflossener Leiter ein elektromagnetisches Feld entlang des Leiters auf und je nach Stärke dieses Feldes, wird so mehr oder weniger Elektrosmog ausgesendet. Ein weiteres klassisches Beispiel bietet die Rundfunktechnik an, beziehungsweise die Röhrentechnik. Hier ist es die Kathode, die im erhitzen Zustand Elektroden aussendet, die von der Anode wieder eingefangen werden. Dieses Einsammeln oder Aufnehmen nennt sich dann Immission. Da dieser Vorgang nur in einer Richtung verläuft, so konnte dieser Vorgang für die Gleichrichtung von Wechselströmen und bei der Zwischenschaltung von Gittern, zur Verstärkung genutzt werden. Doch diese Beispiele für Emission liegen bisher im Bereich der Elektronenemission.

Von wesentlich größerer Bedeutung wurde in den letzten hundert Jahren die Emission von umweltschädigenden Stoffen und Substanzen für unsere Umwelt. Hier waren es und sind es auch zum Teil noch heute, die Emissionen von chlorierten Kohlenwasserstoffen (FCKW - Fluorchlorkohlenwasserstoffe), die nachhaltig zur Ausdünnung der schützenden Ozonschicht in der Atmosphäre führten. Weiterhin der Ausstoß von CO2. Das Kürzel CO2 steht hier für Kohlendioxid, ein farbloses und geruchsloses Gas, welches sowohl bei der Atmung von Lebewesen emittiert wird,  sowie bei der Zersetzung organischen Materials, als auch weiterhin durch Verbrennungsprozesse. CO2 gilt als Treibhausgas und ist vermutlich der hauptverantwortliche Übeltäter als Auslöser für den globalen Klimawandel.
Doch nicht nur der Klimawandel beruht auf die Emission von Abgasen bei der Verbrennung von Kohle, Heizöl, Erdgas und Kraftstoffen in Kraftfahrzeugen. Nicht minder sind die Emission von Schwefeldioxid SO2 hochgradig schädlich für unsere Umwelt, da es durch eine Zunahme von Schwefeldioxid in der Atmosphäre zum bekannten Sauren Regen kommt, welcher wiederum zur Schädigung von Wäldern führt.

Auf dem Menschen können noch eine ganze Reihe weiterer Emissionen in seiner Umwelt störende Einflüsse ausüben. Hier zählt die Aussendung von störendem Schall, ausgehend von einer während der allgemeinen Ruhephasen betriebenen Bohrmaschine genauso, wie etwa der Verkehrslärm in nähe einer Bundesstraße oder die Emission störender Gerüche vielfältiger Art und Weise.

Nachfolgen eine Auflistung von Artikeln, die sich in direkter oder indirekter Form mit dem Thema Emission und Emissionshandel beschäftigen.



Übersicht - Emission:

-------------------------

  1. Gipfeltreffen 2007 in Heiligendamm - 04.12.2007
  2. Pflugverzicht zur Minderung von Treibhausgasemissionen - 21.07.2007
  3. Zur Lage der Welt 2007 / Der Planet der Städte - 18.07.2007
  4. Kältemittel CO2 als Alternative für Auto-Klimaanlagen - 18.07.2007
  5. Subventionsstopp und Werbeverbot für Klimakiller - 15.07.2007
  6. Tier- und Pflanzenwelt verändert sich durch den Klimawandel - 14.07.2007
  7. Tempolimit für Klimaschutz auf deutschen Autobahnen - 02.06.2007
  8. Nationaler Workshop für Klimafolgen in Potsdam - 01.06.2007
  9. Verhältnisse wie in der Kreidezeit ab dem Jahr 2200 - 28.04.2007
  10. Von Klimaschutz reden und Braunkohlekraftwerke fördern - 21.04.2007
  11. Auswirkungen des Klimawandels auf Flora und Fauna - 21.04.2007
  12. Kritik am Fehlen konkreter Fortschritte im Klimaschutz - 19.04.2007
  13. Klimaschutzziele nur eine Mogelpackung - 23.03.2007
  14. Aktionsbündnis ruft zur Kündigung der Stromverträge auf - 22.03.2007
  15. Klimaschutz auf EU-Ebene trotz Widerstand gerettet - 24.02.2007
  16. Klimawandel: Naturschutz und Klimaschutz sind eins - 12.02.2007
  17. Konsequenter Wandel in der Klima- und Energiepolitik - 12.02.2007
  18. Neuer Tiefpunkt der europäischen Klimapolitik - 11.02.2007
  19. IPCC Klimabericht - Die Zeit zum Handeln wird knapp - 05.02.2007
  20. IPCC Weltklimareport zeichnet dramatisches Szenario - 05.02.2007
***
 
Glossar ABC
  
 
 

Malerei, Musik und mehr ...