|
|
Was sind Chemikalien?
Vor der Beantwortung der Frage zuerst eine andere Frage: Was ist
Chemie? Die Antwort wäre in etwa, bei der Chemie handelt es sich um eine Wissenschaft,
die sich mit der stofflichen Umwandlung von Substanzen und Ausgangsstoffen beschäftigt.
Bei den Ausgangssubstanzen handelt es sich oftmals um in der natürlichen Umwelt
vorkommende Verbindungen. Nach der Umwandlung liegen neue chemische Verbindungen vor, die
oftmals in der natürlichen Umwelt nicht vorkommen.
Nun zur eigentlichen Frage: Was sind Chemikalien? Chemikalien sind
durch natürliche chemische Prozesse erzeugte oder durch technische Verfahren hergestellte
chemische Verbindungen. Abhängig davon, in welchem Zustand diese neuen chemischen
Verbindungen vorliegen, kann hier von flüssigen, gasförmigen oder festen Chemikalien
gesprochen werden. Dies soll jedoch in keiner Weise bedeuten, dass alle neuen und durch
chemische Prozesse gewonnenen Stoffe als Chemikalien bezeichnet werden könnten. Auch
wäre es viel zu einfach zu behaupten, Chemikalien wären durch chemische Verfahren in
Laboratorien, Bioreaktoren oder chemischen Industrieanlagen hergestellte chemische
Verbindungen. Letztendlich laufen auch in allen Lebensformen höchstkomplizierte chemische
Prozesse ab und ein großer Teil dieser Endprodukte kann durchaus als Chemikalien
bezeichnet werden. Ein Beispiel, viele Tiere sondern bei Berührung oder Gefahr
hochgiftige Chemikalien ab und taten dies bereits, bevor der Mensch auf der Bildfläche
des Geschehens erschien.
Viele industriell gewonnene und verwendete Chemikalien werden als
Umweltgifte eingestuft, da diese für den Menschen und nicht minder für Tiere gefährlich
sind und zu schwerwiegenden, teilweise tödlich verlaufenden Erkrankungen führen können.
Andere Chemikalien werden zur Herstellung von lebensrettenden pharmazeutischen Mitteln
verarbeitet. Je nach Weiterverarbeitung und Anwendung können Chemikalien Segen oder Fluch
für die Menschheit bedeuten. Fluch zum Beispiel bei der chemischen Kriegsführung. Segen
zum Beispiel bei der Verwendung zur Fertigung von heilenden Medikamenten. Gegenwärtig
sind rund 30 Millionen (Stand 2006) organische und anorganische Chemikalien und Substanzen
bekannt.
Weitere Begriffe:
Chemie
Chemikalien
Collage
Übersicht - Chemikalien:
------------------------------
- Neuer Masterstudiengang für Umweltwissenschaften - 14.07.2007
- Brand auf japanischen Walfänger in der Antarktis - 24.02.2007
- Krebserregende Substanzen in Fischen aus Aquakulturen - 08.01.2007
- Klimaschutz im Mittelpunkt der Arbeit im Jahr 2007 - 01.01.2007
- Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe in Asien - 24.12.2006
- Giftfreie Weihnachtsbäume und Geschenke zum Fest - 23.12.2006
- PFT in heimischen Flüssen und Fischen nachgewiesen - 08.12.2006
- 25. Tierschutz-Forschungspreis für In-vitro-Methoden - 05.12.2006
- Illegale Pestizide und gefährlichen Chemikalien - 04.12.2006
- Große Koalition und umweltschädliche Subventionen - 20.11.2006
- Bayrische Alz hochgradig mit PFT verseucht - 12.11.2006
- Schadstoffbelastung - Chemikalien im Blut - 02.11.2006
- Ein Bad in Chemikalien - PFT in Ruhr und Möhne - 27.09.2006
- Frühwarnsystem Frosch und Strukturen im Eis - 11.09.2006
- Rechtsstreit - Gefahren der Klimaerwärmung - 04.09.2006
- Unnötiges Leid von Millionen Tieren - 23.08.2006
- Neustart für die Produktion von Fotochemikalien - 28.06.2006
Kurzform: Chemikalien sind chemische Verbindungen und chemische Stoffe.
|
|
Glossar ABC
|