Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Impressum
 
 

***

 
 

Was ist Chemie?

Einst beantwortete man diese Frage etwa mit den folgenden Worten; "Chemie ist, wenn es stinkt und kracht". Würde heute jemand die Frage stellen, "was ist Chemie?", so würde er vermutlich zur Antwort bekommen, Chemie ist eine Wissenschaft, die sich mit der stofflichen Umwandlung von Materie beschäftigt.

Die Chemie als Wissenschaft erwuchs im spätem Mittelalter aus der Alchemie. Während die Alchemie noch auf reinen Beobachtungen und Experimenten beruhte, die teilweise recht willkürlich durchgeführt wurden, so bemüht sich die Chemie um rationelle Schlussfolgerungen, was ihr jedoch nicht in jeden Fall zweifelsfrei gelingt. So sind auch heute noch oftmals aufwendige experimentelle Reihenversuche erforderlich, bevor ein Stoff den erwünschten Eigenschaften  näher kommt, oder die Einsicht reift, dass diese Testreihen mehr einer Sackgasse entsprechen. Man ist bedeutend weiter als zu Zeiten der Alchemie, dass Wissen eines Chemikers ist beeindruckend, doch trotz aller Intelligenz nicht viel klüger, weil vielfach die langfristigen Konsequenzen nicht zu überblicken sind. Ob Sprengmittel oder Gase, oft waren hochqualifizierte Chemiker an der Herstellung todbringender Mittel in skrupellosester Weise beteiligt. Oftmals allerdings auch, ohne zu erahnen, welche negativen Auswirkungen ein neu entwickelter Stoff langfristig haben könnte.

Wichtig bei der Chemie als Wissenschaft ist ihre Abgrenzung gegenüber der Physik. Bei der allgemeinen Physik werden zwar auch die Eigenschaften von Stoffen und Materialien verändert, so zum Beispiel beim Eisen, das im Feuer geschmiedet wird. Die Grundsubstanz bleibt jedoch in Form von Eisen erhalten. Bei chemischen Reaktionen wird jedoch oftmals ein völlig neuer Stoff von der Grundsubstanz her als Ziel angestrebt. Die Übergänge von der Physik zur Chemie sind dabei nicht in jedem Fall für einen Laien klar erkennbar. So zum Beispiel bei  der Oberflächenversiegelung von unterschiedlichen Materialien. Wenn ein Anstrich nach Jahren wieder abblättert, so dürfte keine chemische Reaktion zwischen Material und Anstrichmittel stattgefunden haben, sondern nur eine physikalisch bedingte und zeitlich begrenzte Haftwirkung des aufgetragenen Schutzanstriches. Anders sieht es da bei Oberflächenversiegelungen aus, welche die Oberfläche der zu schützenden Materie anlösen, hier dürften chemische Reaktionen mit im Spiel sein.

Mehr zum Thema Chemie, mit vielfältigen praktischen Beispielen, in den nachfolgenden aufgelisteten Artikeln.

Weitere Begriffe:

Chemie
Chemikalien
Collage



Übersicht - Chemie:

------------------------

  1. Pflugverzicht zur Minderung von Treibhausgasemissionen - 21.07.2007
  2. Kältemittel CO2 als Alternative für Auto-Klimaanlagen - 18.07.2007
  3. Die molekularen Ursachen von Retinitis pigmentosa - 07.03.2007
  4. Neuer Greenpeace-Test von Obst und Gemüse - 15.02.2007
  5. Extreme Belastungen von Obst und Gemüse mit Pestiziden - 13.01.2007
  6. Krebserregende Substanzen in Fischen aus Aquakulturen - 08.01.2007
  7. Gentechnik ist keine Lösung und birgt viele Risiken - 24.12.2006
  8. Hemmung von Krankheitsgenen durch künstliche Proteine - 11.12.2006
  9. PFT in heimischen Flüssen und Fischen nachgewiesen - 08.12.2006
  10. Illegale Pestizide und gefährlichen Chemikalien - 04.12.2006
  11. Große Koalition und umweltschädliche Subventionen - 20.11.2006
  12. Bayrische Alz hochgradig mit PFT verseucht - 12.11.2006
  13. Schadstoffbelastung - Chemikalien im Blut - 02.11.2006
  14. Klimawandel und Klimaforschung - 07.10.2006
  15. Ein Bad in Chemikalien - PFT in Ruhr und Möhne - 27.09.2006
  16. Pestizide ohne Grenzwerte - 21.09.2006
  17. WISSENSCHAFT, PLANUNG, VERTREIBUNG - 21.09.2006
  18. Greenpeace entdeckt illegalen Gen-Reis - 12.09.2006
  19. Winzigen Tausendsassas auf der Spur - 07.09.2006
  20. Solarenergie - wie Pflanzen Lichtenergie umwandeln - 16.08.2006
Kurzform: Die Chemie beschäftigt sich mit der stofflichen Umwandlung.
 
Glossar ABC
  
 
 

Malerei, Musik und mehr ...