Terra Human - Magazin und Portal
Home
Umwelt & Natur
Kunst & Kultur
Soziales
Wissenschaft
Photographie
Impressum
 
 

***

 
 

Wetter und Naturgewalten: Was ist ein Blizzard?

Während in Deutschland die Kinder in der Vorweihnachtszeit auf den ersten Schneefall warten und es für Groß und Klein kaum etwas schöneres und besinnlicheres als eine Weiße Weihnacht gibt, kann es passieren, dass über den nördlichen und nordöstlichen Teilen der USA ein Blizzard fegt, dabei Chaos, Leid und Schrecken hinterlässt. Doch was ist ein Blizzard?

Wetter und Naturgewalten: Blizzards sind Schneestürme von besonderer Heftigkeit. Windgeschwindigkeiten von über 50 km/h und bis zu 75 km/h sind dabei keine Seltenheit. Oftmals geht diesen Blizzards eher eine mildere Wetterlage voraus. Ein stärkerer Einbruch kalter Luftmassen an der Rückseite von Tiefdruckgebieten aus dem Norden bis Nordwesten kann so einen Blizzard auslösen. Zum einem führt ein Blizzard oft große Schneemassen mit sich, zum anderen sinken die Temperaturen schnell unter dem Gefrierpunkt. Dadurch bedingt weist der Schnee einen geringen Flüssigwassergehalt auf, wodurch sich in kürzester Zeit hohe Schneeverwehungen bilden können. Durch den heftigen Schneefall auf der einen Seite, sowie durch das stetige Aufwirbeln des bereits liegenden Schnees, kann die Sichtweise für Personen, die sich in einem Blizzard befinden, bis auf wenige Meter zurückgehen. Geländemarken sind dann für die betreffende Person praktisch nicht mehr auszumachen, was zu einem völligen Verlust der Orientierung führen kann.

Wetter und Naturgewalten in Deutschland: Zu einer Witterungserscheinung, die Metrologe als einen Blizzard bezeichnen könnte, kam es in Deutschland im Jahre 1978. In den letzten Dezembertagen des ausgehenden Jahres herrschte über Deutschland eine Wetterlage, die sich aus milder Luft im Süden und kalter Luft im Norden mit dazwischen liegender Luftmassengrenze zusammensetzte. Die Folge war ein heftiger Wintereinbruch im Norden Deutschlands, welcher von orkanartigen Schneestürmen begleitet wurde. Es kam zu einem Zusammenbruch des Verkehrs und viele Orte, vor allen im Gebiet von Schleswig-Holstein, wurden praktisch von der restlichen Welt abgeschnitten. Diese damalige Schneekatastrophe forderte auch Menschleben.

Weitere Begriffe:

Babesiose
Biodiversität
Biosphäre
Biotop
Blizzard



Übersicht - Blizzard:

--------------------------

Kurzform: Ein Blizzard ist ein plötzlich hereinbrechender heftiger Schneesturm.
 
Glossar ABC
  
 
 

Malerei, Musik und mehr ...