![]() |
|
Makrofotografie, Nahfotografie und LupenfotografieDie Welt der kleinen Dinge ist der Makrofotografie vorbehalten. Was das Auge kaum noch erkennen kann, zum Teil recht winzige Details, werden durch die Makrofotografie nicht nur sichtbar, sondern lassen uns diese unscheinbaren Dinge plötzlich formatfüllend in einem völlig neuen Licht sehen.
Anders hingegen, wenn kleine Bestandteile der Blüte, wie der Fruchtstempel oder Pollen, einzeln erfasst werden sollen. Hier ist es keine Nahfotografie mehr, sondern mehr eine Lupenfotografie. Die Nahfotografie, ebenso die Lupenfotografie, werden beide jedoch zusammen geführt unter dem Begriff Makrofotografie.
Der Hobbyfotograf, der sich erstmalig mit der Makrofotografie beschäftigt, kann erste Erfahrungen durch die Verwendung von preiswerten Zwischenringen sammeln. Wer sich später intensiver mit der Makrofotografie auseinander setzen möchte, für denjenigen bietet der Handel ein reichhaltiges Zubehörprogramm von Ringblitzgeräten, Balgengeräten, Umkehrringen und speziellen Makroobjektiven an.
» Tierfotografie | Wildlifefotografie | Fluchtdistanz | Haustierfotografie |
|