![]() *** |
Künstlerische Fotografie und BildbearbeitungGleich ob analoge oder digitale Fotografie, eine Aufnahme
entsteht im Kopf des Fotografen und wird im Sucher oder auf dem Display einer Kamera
gestaltet. Selbst bei Schnappschüssen fürs Familienalbum oder mit einem Smartphone
verhält es sich nicht anders, da auch hier der Impuls zum Auslösen dem Gehirn des
Fotografierenden entspring. Bildbearbeitung mit künstlerischen EffektenJedes bessere Bildbearbeitungsprogramm bietet unterschiedliche Möglichkeiten für die Nachbearbeitung von Aufnahmen. Es braucht somit nicht zwangsläufig das teuerste Programm zu sein, viel wichtiger ist, es lässt sich ohne Studium bedienen. Leider ist letzteres nicht immer der Fall. Doch gerade im Bereich der künstlerischen Fotografie geht gelegentlich Probieren über Studieren, so lange ein Original erhalten bleibt und jeder Schritt als Kopie gespeichert wird. Wichtig ist hingegen die Arbeit mit Ebenen, dies sollte ermöglicht sein und sitzen. Nachfolgend ein Beispiel.
Auch wenn es sich beim vorliegenden Bild auf dieser Seite
nicht unbedingt um ein preisverdächtiges Bild handeln dürfte, so sollte es dennoch
als Beispiel genügen. Als Beispiel, wie sich eine nichtssagende und eher unterdurchschnittliche
Aufnahme mit künstlerischen Effekten etwas aufpeppen ließe.
Wie bereits erwähnt, um ein Foto ein wenig künstlerisch aufzupeppen, bedarf es nicht unbedingt eines kostspieligen Programmes. Für das Beispiel auf dieser Seite wurde das Bildbearbeitungsprogramm Paint Shop Pro (PSP 5.03) von 1998/1999 verwendet, welches ohne Installation auch noch unter Windows 10 seinen Dienst verrichtet. Für den Semiprofessionellen- und Hobbybereich sei aus diesem Grund ein neuzeitlicher Nachfolger empfohlen. Übersicht künstlerische Photographie:
» Einleitung Auf der nächsten Seite: Siehe Stillleben |
Foto-Themen
|