|
|
Fotoalben und Fotobücher
Anforderungen an Design und Qualität
Wer sich als Fotobuch-Hersteller einen treuen Kundenstamm aufbauen
und erhalten möchte, sollte diesem mit einem professionell zusammengestellten und qualitativ
hochwertig verarbeiteten Produkt Respekt erweisen. Schließlich hat auch der Kunde viel
Zeit und Mühe investiert die Fotos aufzunehmen, auszuwählen und Zeit mit der Erstellung
und Bestellung des Buches verbracht.
Wichtige Voraussetzungen sind deshalb in erster Linie folgendes:
1. Die Abwicklung des Fotobuch-Auftrags muss möglichst benutzerfreundlich sein.
Dies gewährleistet eine leicht verständliche Bearbeitungssoftware des
Fotobuch-Herstellers bzw. eine unkomplizierte Kommunikation zwischen der Software des
Kunden und des Servers des Anbieters.
So kann sichergestellt werden , dass der Auftrag zügig bearbeitet wird und der Kunde
nicht unnötig viel Zeit und Nerven verliert.
2. Es sollten attraktive Design-Vorlagen in professioneller Qualität zur Verfügung
stehen, um dem Kunden die Layout-Erstellung des Buches zu erleichtern. Persönliche
Erinnerungen gekonnt in Szene gesetzt, machen ein Fotobuch besonders ansprechend.
3. Nicht zuletzt ist die Qualität des zu bedruckenden Papiers von eklatanter Bedeutung.
Dünnes, schnell vergilbendes, empfindliches oder leicht einreißendes Papier ist völlig
ungeeignet, genauso wie eine Leimverbindung, die schon nach kurzer Zeit brüchig wird und
die Seiten nicht mehr zusammenhält.
Abnutzungsresistentes Lackpapier, welches fettigen Fingern und Nässe trotzt und seine
leuchtende Farbqualität auch nach Jahrzehnten nicht einbüßt, sowie eine qualitativ
hochwertige Leimverbindung für den Hardcover-Einband sind Voraussetzung für ein
Fotobuch, an dem der Kunde lange Freude hat.
|
|
Foto-Themen
|